Nintendo zieht den Stecker: Onlinemodus für 3DS und Wii U wird eingestellt

Onlinespiele sind beim Nintendo 3DS nächstes Jahr nicht mehr möglich. (Foto: Barone Firenze / Shutterstock)
Wie Nintendo in einer Pressemeldung bekannt gegeben hat, werden ab Anfang April 2024 sämtliche Online-Funktionen für den Nintendo 3DS und die Wii U eingestellt. Die Abschaltung betrifft nicht nur das Onlinespielen selbst, sondern auch andere Funktionen, die auf Onlinekommunikation basieren. Dazu gehören Ranglisten, der Datenaustausch und kooperative Multiplayer-Features.
Die Abschaltung des Nintendo-E-Shops auf Wii U und 3DS im März dieses Jahres war bereits ein erstes Anzeichen für die Entscheidung gewesen, die jetzt folgte. Die Nutzer wurden jedoch auch darüber informiert, dass einige Drittanbieterspiele möglicherweise weiterhin auf eigenen Servern funktionieren könnten, was allerdings von Spiel zu Spiel unterschiedlich sein kann. Weiterhin können Spieler aber wie gewohnt die Games in Spielmodi zocken, bei denen kein Internetzugang notwendig ist.
Nintendo-Fans müssen sich auch von der Nintendo Badge Arcade verabschieden, da die Anwendung ab April 2024 nicht mehr funktionieren wird. Die Nutzer werden aufgefordert, ihre Badges bis dahin auf dem Home Screen zu platzieren, da nach diesem Zeitpunkt keine neuen Badges mehr hinzugefügt werden können.
Ein genaues Datum für die Abschaltung ist noch nicht bekannt. Unter Umständen ist es möglich, dass das Ganze sogar noch vor dem Frühjahr 2024 passiert. „Bitte beachten Sie, dass wir die Dienste möglicherweise früher als geplant einstellen müssen, wenn ein Ereignis eintritt, das die Fortsetzung der Onlinedienste für Nintendo 3DS- und Wii-U-Software erschwert“, teilte Nintendo mit.
Wichtig zu wissen ist jedoch auch, dass das Herunterladen von Software-Update-Daten weiterhin möglich sein wird. Auch bereits gekaufte Spiele oder herunterladbarer Inhalte, die in der Vergangenheit bezahlt wurden, können wie gewohnt erneut aus dem Nintendo-E-Shop gedownloadet werden.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team