Wie Nintendo in einer Pressemeldung bekannt gegeben hat, werden ab Anfang April 2024 sämtliche Online-Funktionen für den Nintendo 3DS und die Wii U eingestellt. Die Abschaltung betrifft nicht nur das Onlinespielen selbst, sondern auch andere Funktionen, die auf Onlinekommunikation basieren. Dazu gehören Ranglisten, der Datenaustausch und kooperative Multiplayer-Features.
Wii U und 3DS: Es ist nicht alles verloren
Die Abschaltung des Nintendo-E-Shops auf Wii U und 3DS im März dieses Jahres war bereits ein erstes Anzeichen für die Entscheidung gewesen, die jetzt folgte. Die Nutzer wurden jedoch auch darüber informiert, dass einige Drittanbieterspiele möglicherweise weiterhin auf eigenen Servern funktionieren könnten, was allerdings von Spiel zu Spiel unterschiedlich sein kann. Weiterhin können Spieler aber wie gewohnt die Games in Spielmodi zocken, bei denen kein Internetzugang notwendig ist.
Nintendo-Fans müssen sich auch von der Nintendo Badge Arcade verabschieden, da die Anwendung ab April 2024 nicht mehr funktionieren wird. Die Nutzer werden aufgefordert, ihre Badges bis dahin auf dem Home Screen zu platzieren, da nach diesem Zeitpunkt keine neuen Badges mehr hinzugefügt werden können.
Ein genaues Datum für die Abschaltung ist noch nicht bekannt. Unter Umständen ist es möglich, dass das Ganze sogar noch vor dem Frühjahr 2024 passiert. „Bitte beachten Sie, dass wir die Dienste möglicherweise früher als geplant einstellen müssen, wenn ein Ereignis eintritt, das die Fortsetzung der Onlinedienste für Nintendo 3DS- und Wii-U-Software erschwert“, teilte Nintendo mit.
Wichtig zu wissen ist jedoch auch, dass das Herunterladen von Software-Update-Daten weiterhin möglich sein wird. Auch bereits gekaufte Spiele oder herunterladbarer Inhalte, die in der Vergangenheit bezahlt wurden, können wie gewohnt erneut aus dem Nintendo-E-Shop gedownloadet werden.