Deutschland testet die 4-Tage-Woche – und Elon Musk droht Ärger

Mehr freie Zeit: Die Vier-Tage-Woche könnte es möglich machen. (Foto: Bogdan Sonjachnyj/Shutterstock)
Wir hoffen, du hattest einen guten Tag, und wollen dir jetzt noch ein paar spannende Informationen mit auf den Weg in den Abend geben. t3n Daily gibt es auch als Newsletter. Hier kommen die Themen des Tages.
Pilotprojekt zur 4-Tage-Woche in Deutschland
Bereits im kommenden Jahr soll auch in Deutschland ein groß angelegtes Pilotprojekt zur Vier-Tage-Woche durchgeführt werden. 50 Unternehmen aus verschiedenen Branchen testen das neue Arbeitszeitmodell vom 1. Februar bis zum 30. Juli 2024. Die Universität Münster wird das Projekt begleiten und nach der Testphase wissenschaftlich auswerten. Die Deutschen stehen der verkürzten Arbeitszeit größtenteils positiv gegenüber: Rund 81 Prozent wünschen sich eine Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich.
Ein mysteriöses Glashaus für Elon Musk
Tesla droht Ärger mit der US-amerikanischen Börsenaufsicht: Grund ist ein mysteriöses Haus aus Spezialglas, das im texanischen Austin gebaut werden soll. Vorstandsmitglieder des Elektroautobauers und die Behörde fragen sich gleichermaßen, ob dafür Firmengelder missbräuchlich verwendet worden sein könnten. Dabei soll es auch speziell um die Rolle gehen, die Elon Musk spielt. Das Haus sei wohl als Wohngebäude für ihn geplant gewesen, berichten Insider:innen.
Sony verärgert Playstation-Plus-Abonnent:innen
Sony hat in einem offiziellen Blogpost eine Preiserhöhung für die Zwölf-Monats-Versionen der Playstation-Plus-Abos angekündigt. Die Erhöhung betrifft alle drei Abostufen: Essential, Extra und Premium. Bestandskund:innen müssen aber erst nach ihrer nächsten Jahresabrechnung, die nach dem 6. November stattfindet, mehr zahlen. Sony rechtfertigt den Schritt mit dem Versprechen, weiterhin hochwertige Spiele und Vorteile für Abonnent:innen anbieten zu wollen.
Das war es schon wieder mit dem t3n Daily für heute. Noch viel mehr zu allen Aspekten des digitalen Lebens, des Arbeitslebens und der Zukunft findest du rund um die Uhr auf t3n.de.