4K und KI: Diese intelligente Dell-Webcam verliert euch nicht aus den Augen

Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Provisions-Links verwendet und sie durch "*" gekennzeichnet. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält t3n.de eine Provision.
Mit der neuen Ultrasharp-Webcam geht Hersteller Dell einen ungewöhnlichen Weg. Er verbaut einen Starvis-CMOS-Sensor von Sony, der 4K Auflösung bietet, sowie eine Multi-Element-Linse, die mit mehr Licht für klarere Aufnahmen sorgen soll. So soll eine hohe Videoqualität bei schlechten Lichtverhältnissen gewährleistet bleiben.
Mit viel Software will die neue Dell-Webcam ein Allrounder für die immer alltäglicher werdenden Videokonferenzen sein. Besonders interessant ist die Auto-Framing-Funktion. Sie rückt die aufzunehmende Person vor der Kamera mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) auf jedem Bild scharf und zentriert in den Mittelpunkt. Bewegt sich die Person, folgt ihr die Kamera im Rahmen ihrer Sichtwinkel. Die können in drei Stufen von 65, 78 oder 90 Grad verstellt werden. Ein fünffacher digitaler Zoom gibt weitere Freiheiten bei der Wahl der Perspektive.

Hohe Bildqualität soll für besonders authentische virtuelle Treffen sorgen. (Bild: Dell)
Auch als Zugangssteuerung lässt sich die Ultrasharp-Webcam verwenden. Dabei ist ihre Kompatibilität mit Windows Hello für einen einfachen Login per Gesichtserkennung eher als Standard zu bezeichnen. Interessanter wird es, wenn Nutzer auch Dell-PCs einsetzen. Dann nämlich kann die sogenannte Express-Signin-Funktion zum Einsatz kommen. Die erkennt mittels Abstandssensoren in der Webcam den Besitzer und loggt ihn ein, wenn er sich nähert. Sobald er sich wieder entfernt, loggt das Feature ihn automatisch aus. Wem die ganze Automatik suspekt erscheint, kann über einen magnetischen Objektivdeckel der Kamera das Sichtfeld effektiv versperren.
Auch optisch ist die Ultrasharp-Webcam außergewöhnlich. Besonders das zylindrische Aluminiumgehäuse sticht aus der Menge der Wettbewerber hervor. Die magnetische Befestigung auf dem Bildschirm haben ebenfalls nicht viele zu bieten.
Die Ultrasharp-Webcam (WB7022) kann ab sofort zu einem Preis von rund 215 Euro beim Hersteller* erworben werden.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team