5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Vorstellungsgespräche und Super-Magnete
„Und? Haben Sie auch Hobbys?“ Eine Frage, die wohl jedem schon einmal in einem Vorstellungsgespräch gestellt wurde. Bewerberinnen und Bewerber geraten dann oft ins Schwimmen und fragen sich, wieso ihre Freizeitaktivitäten jetzt für den potenziellen neuen Arbeitgeber von Relevanz sind.
Die Frage nach dem Hobby scheint so weit hergeholt zu sein und ist dennoch auf ihre eigene Art und Weise berechtigt und verfolgt einen konkreten Ansatz.
1. Vorstellungsgespräch: Warum Personaler wirklich nach Hobbys fragen
Wenn in einem Vorstellungsgespräch nach Hobbys gefragt wird, überlegen Bewerber oft krampfhaft, ob ihr wirkliches Hobby cool genug ist, um es zu nennen. Wer nebenbei nicht noch Marathonläufer oder Gebirgskletterer ist, kommt sich mit seinen Standardhobbys nämlich schnell klein und nicht geeignet vor. Doch das ist Quatsch. Bei der Hobbyfrage geht es dem Arbeitgeber um etwas ganz anderes. Was genau, erklärt eine Karriereberaterin in unserem Text.
2. Datenrettung im Ahrtal: Ein Security-Experte im Interview
Vor ziemlich genau einem Jahr ereignete sich im Ahrtal eine der größten Flutkatastrophen, die Deutschland je gesehen hat. Betroffen waren auch eine Vielzahl von Datenträgern. Thomas Haase machte es sich zur Aufgabe, diese zu retten. Wie er dabei vorging und was der Einsatz sonst noch so mitbrachte, berichtet er im Interview mit Stella-Sophie Wojtczak.
3. Vanmoof S5: So schlägt sich das E-Bike bei der ersten Probefahrt
Im April hatte Vanmoof seine überarbeiteten E-Bike-Modelle S5 und A5 offiziell enthüllt. Auf den Markt kamen sie aufgrund von Lieferengpässen und Halbleitermangel jedoch noch nicht. Nach und nach sollen die Modelle jetzt jedoch bei den ersten Vorbestellern eintreffen. Für einen kleinen Vorgeschmack bietet Vanmoof aktuell in Amsterdam und Berlin Probefahrten an. Diese Möglichkeit hat sich unser Redakteur Andreas Floemer nicht entgehen lassen und das Bike ausführlich getestet.
4. Häufige Fehler im Business-Englisch: „I am doing home office“
Mit dem Business-Englisch ist das so eine Sache. Selbst Leute, die im Schulunterricht in Englisch gut abgeschnitten haben, fangen im Business-Kontext schnell an zu taumeln. Woran das liegt und wie man allzu typische Fehler vermeiden kann, erklärt ein Sprachexperte in unserem Beitrag.
5. Sauerstoff aus Wasser durch Supermagnete gewonnen
Dass Sauerstoff für uns Menschen von großer Bedeutung ist, ist hinreichend bekannt. Einem internationalen Forscherteam ist jetzt ein Durchbruch bei der Gewinnung von Sauerstoff unter schwierigsten Bedingungen geglückt. Einen wichtigen Anteil daran haben Supermagnete, die sogar Sauerstoff in der Schwerelosigkeit extrahieren können. Wie das genau funktioniert, erklärt unsere Autorin Hannah Klaiber.
„5 Dinge, die du diese Woche wissen musst“ als Newsletter
Wenn dir der Newsletter gefällt, empfiehl ihn doch weiter! Auf unserer Newsletter-Infoseite gibt es eine Übersicht über alle Newsletter – dieser heißt Pioneers Breakfast.
Wenn du schon Newsletter-Abonnent:in bist, hast du bereits eine Mail zum neuen Newsletter-Angebot von uns bekommen. Über den entsprechenden Button kannst du schnell und einfach deine Präferenzen updaten!
Du liest bisher noch keinen der Newsletter von t3n? Dann melde dich jetzt hier an und such dir aus, welche Newsletter du künftig erhalten willst.