
Wir hoffen, du hattest einen guten Tag, und wollen dir jetzt noch ein paar spannende Informationen mit auf den Weg in den Abend geben. t3n Daily gibt es auch als Newsletter. Hier kommen die Themen des Tages.
Bezahlter Urlaub für den Großteil des Jahres? Das will ein österreichisches Startup für Solaranlagen möglich machen. Vertriebskräfte, die in wenigen Monaten viele Verträge abschließen, können sich danach für den Rest des Jahres zurücklehnen. Von den geschlossenen Verträgen hängt allerdings auch ab, wie hoch das Jahresgehalt insgesamt ausfällt.
Hacker haben eine neue Methode entwickelt, bei der sie sich als Dependabot auf GitHub ausgeben, um Repositories und Passwörter zu kompromittieren. Zwischen dem 8. und 11. Juli wurden dadurch Hunderte von GitHub-Repositories angegriffen. Obwohl unklar ist, wie die Angreifer anfänglichen Zugang erlangen konnten, wird vermutet, dass nicht ausreichend geschützte persönliche Zugangstoken eine Rolle spielen könnten.
Counter-Strike 2 ist als offizieller Nachfolger von CS:GO veröffentlicht worden, nachdem CS:GO über zehn Jahre ein fester Bestandteil der Gaming-Szene war. CS2 wurde von Grund auf überarbeitet und basiert auf der Source-2-Engine von Valve, wodurch es verbesserte Grafik, Audio, Benutzeroberfläche, Rauchgranatenphysik und Netzwerkfunktionen bietet. Spielbar ist das Game als kostenloses Update von CS:GO und auch auf ihren Spielfortschritt müssen Gamer nicht verzichten, denn in CS2 werden alle Waffen und Skins von einem in das andere Spiel importiert.
Das war es schon wieder mit dem t3n Daily für heute. Noch viel mehr zu allen Aspekten des digitalen Lebens, des Arbeitslebens und der Zukunft findest du rund um die Uhr auf t3n.de.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team