Wie in den 90ern: Windows-Terminal bekommt Retro-Look

Microsofts Windows-Terminal bekommt eine Reihe von Updates, von denen eines vor allem für Nostalgiker interessant ist: Ein Filter lässt das Terminal-Fenster auf Wunsch so aussehen, als würde es auf einem alten Röhrenmonitor angezeigt. Wirklich sinnvoll ist das Feature zwar nicht, die Existenz von Tools wie cool-retro-term oder Cathode zeigen jedoch, dass es durchaus Nachfrage nach Terminals im Vintage-Look gibt.

Windows-Terminal: Neben dem Retro-Look gibt es auch eine verbesserte Suche. (Screenshot: Microsoft)
Neben dem Nostalgiefilter hat Microsoft aber auch noch ein paar andere neue Funktionen geplant. So wurde unter anderem die Suche verbessert und ihr könnt demnächst Ein- und Ausgaben über alle Tabs hinweg suchen. Außerdem kann die Tab-Größe zukünftig angepasst werden, sodass mehr Tabs nebeneinander passen sollen. Darüber hinaus sollen sich Profile über Tastenkombinationen aufrufen lassen. Zusätzlich können Einstellungen allen JSON-Profildateien hinzugefügt werden. Das Update auf Version 0.8 wird derzeit intern von Microsoft getestet und soll am 14. Januar 2020 veröffentlicht werden.
Das Windows-Terminal ist Open Source
Microsoft hatte das neue Windows Terminal im Rahmen der hauseigenen Entwicklerkonferenz Build im Mai 2019 vorgestellt. Im Juni desselben Jahres erschien dann die erste Vorschauversion. Das Windows-Terminal steht unter der freien MIT-Lizenz. Den Quellcode der Software könnt ihr auf GitHub einsehen.