Jony Ives hat ein neues Projekt: Vom iPhone zu Clownsnasen
Ob iPod, iPhone oder Airpods: Die Produkte, die Jony Ive einst für Apple entworfen hat, sind schlicht und elegant gehalten. Sein neuestes Design soll allerdings zum Lachen anregen – und dem guten Zweck dienen.
Jony Ive hat mit seinen Designs die Tech-Welt geprägt – seit 2019 widmet er sich allerdings anderen Projekten. (Foto: picture alliance/Epa -Efe/ Monica Davey)
Wie sollen Computer, Tablets, Musikplayer und Mobiltelefone aussehen? Mit seinen Antworten auf diese Fragen hat der ehemalige Apple-Chefdesigner Jony Ive jahrzehntelang die Tech-Welt geprägt. Seit seinem Weggang im Jahr 2019 widmet er sich eigenen Projekten und Auftragsarbeiten, zum Beispiel für Ferrari und Airbnb.
Neu im Portfolio: eine rote Nase für den guten Zweck.
Anzeige
Anzeige
Ex-Apple-Designer Jony Ive: Auch seine Clownsnase ist schlicht gehalten
Auftraggeber für die Clownsnase ist die britische Charity-Organisation Comic Relief. Die engagiert sich ganzjährig gegen Armut – sowohl in Großbritannien als auch weltweit. Jedes Jahr im Frühjahr veranstaltet Comic Relief den „Red Nose Day“, einen Fundraising-Tag, dessen Aushängeschild die rote Clownsnase ist.
Ive habe den Nasen, die im Vorfeld und am Spendentag selbst für den guten Zweck verkauft werden, „die größte Umgestaltung seit dem Debüt im Jahr 1988″ verpasst, heißt es von Comic Relief.
Anzeige
Anzeige
Dabei ist der ehemalige Apple-Chefdesigner seinem schlichten Stil aber doch irgendwie treu geblieben: Die von ihm entworfene Nase besteht überwiegend aus pflanzenbasierten Materialien und kommt zu einem Halbkreis zusammengefaltet in einer kleinen weißen Box daher.
Diese Clownsnase wurde von Designlegende Jony Ive gestaltet. (Foto: Comic Relief)
Beim Aufklappen entsteht dann eine leuchtend rote Kugel in Wabenpapier-Optik, die auf verschiedene Nasenformen passt.
Empfohlene redaktionelle Inhalte
Hier findest du externe Inhalte von TargetVideo GmbH,
die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" erklärst du dich einverstanden,
dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von TargetVideo GmbH auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.
An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von TargetVideo GmbH,
jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.
Clowns-Nasen vom Apple Designer: Ein „fabelhaft komplexes kleines Objekt“
Empfohlene redaktionelle Inhalte
Hier findest du externe Inhalte von YouTube Video,
die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" erklärst du dich einverstanden,
dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von YouTube Video auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.
An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von YouTube Video,
jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.
„Wir sind mit Comic Relief aufgewachsen und sind stolz darauf, ihre bemerkenswerte Arbeit zu unterstützen“, wird Ive von The Verge zitiert. „Diese neue und scheinbar einfache Rote Nase war ein fabelhaft komplexes kleines Objekt, an dessen Entwicklung und Herstellung unser gesamtes Team beteiligt war. Wir hoffen, dass sie jedem, der sie trägt, einen kleinen Moment der Freude bringt.“
Die Clownsnasen für den guten Zweck, die 2023 auch erstmals über Amazon verkauft werden, sind dabei ein verhältnismäßig günstiges Designerstück: Pro Nase werden umgerechnet rund 2,80 Euro fällig. Der Red Nose Day findet in diesem Jahr am 17. März statt.
Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.
Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen,
aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere
Finanzierung sehr wichtig.
Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌
Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.
Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht.
Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung
von
Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird.
Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer.
Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Kommentar abgeben
Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.