
Neu im Portfolio: eine rote Nase für den guten Zweck.
Ex-Apple-Designer Jony Ive: Auch seine Clownsnase ist schlicht gehalten
Auftraggeber für die Clownsnase ist die britische Charity-Organisation Comic Relief. Die engagiert sich ganzjährig gegen Armut – sowohl in Großbritannien als auch weltweit. Jedes Jahr im Frühjahr veranstaltet Comic Relief den „Red Nose Day“, einen Fundraising-Tag, dessen Aushängeschild die rote Clownsnase ist.
Ive habe den Nasen, die im Vorfeld und am Spendentag selbst für den guten Zweck verkauft werden, „die größte Umgestaltung seit dem Debüt im Jahr 1988″ verpasst, heißt es von Comic Relief.
Dabei ist der ehemalige Apple-Chefdesigner seinem schlichten Stil aber doch irgendwie treu geblieben: Die von ihm entworfene Nase besteht überwiegend aus pflanzenbasierten Materialien und kommt zu einem Halbkreis zusammengefaltet in einer kleinen weißen Box daher.

Diese Clownsnase wurde von Designlegende Jony Ive gestaltet. (Foto: Comic Relief)
Beim Aufklappen entsteht dann eine leuchtend rote Kugel in Wabenpapier-Optik, die auf verschiedene Nasenformen passt.
Clowns-Nasen vom Apple Designer: Ein „fabelhaft komplexes kleines Objekt“
„Wir sind mit Comic Relief aufgewachsen und sind stolz darauf, ihre bemerkenswerte Arbeit zu unterstützen“, wird Ive von The Verge zitiert. „Diese neue und scheinbar einfache Rote Nase war ein fabelhaft komplexes kleines Objekt, an dessen Entwicklung und Herstellung unser gesamtes Team beteiligt war. Wir hoffen, dass sie jedem, der sie trägt, einen kleinen Moment der Freude bringt.“
Die Clownsnasen für den guten Zweck, die 2023 auch erstmals über Amazon verkauft werden, sind dabei ein verhältnismäßig günstiges Designerstück: Pro Nase werden umgerechnet rund 2,80 Euro fällig. Der Red Nose Day findet in diesem Jahr am 17. März statt.