News
Acer Aspire: Neue Notebooks mit Core-i7- oder AMD Ryzen-Chips
Acers neue Aspire-Serie besteht aus den Modellen Aspire 3 bis 7. Das 7er stellt dabei das am besten ausgestattete Notebook dar. Im Unterschied zu vielen Modellen der Mitbewerber stecken im Gehäuse zahlreiche Anschlüsse.

Acer Aspire 7. (Bild: Acer)
Das Aspire 7 richte sich in erster Linie an Prosumer, Designer und Content-Ersteller, so Acer. Für eine wertige Anmutung bestehen Top- und Keyboard-Cover aus Aluminium. Unter der Haube stecken ein Intel-Core-i7-Prozessor der achten Generation und eine aktuelle Geforce-GTX-Grafik von Nvidia sowie bis zu 16 Gigabyte DDR4-RAM.
Damit auch große Dateien sich um Nu öffnen und bearbeiten lassen, besitzt das Aspire 7 je nach Ausführung eine bis zu ein Terabyte große PCIe-NVMe-SSD im RAID 0 und eine bis zu zwei Terabyte große HDD.
Der Bildschirm des Aspire 7 besitzt eine Diagonale von 15,6 Zoll, das mit Full HD auflöst. Für guten Sound soll Acers Trueharmony sorgen. Ferner stecken im Aspire 7 diverse Anschlussoptionen wie HDMI, ein Kartenleser und USB-3.1-Ports. WLAN wird nach 802.11 2×2 ac-Standard und MU-MIMO-Technologie unterstützt.
Mithilfe eines integrierten Fingerabdrucklesers könnt ihr euch über Windows Hello schnell und sicher anmelden. Ferner ist das Aspire 7 „Skype for Business“ zertifiziert.
Das Aspire 5 richtet sich Acer zufolge an Blogger, Fotografen oder auch Nutzer, die ein wenig mehr Leistung benötigen. Es wird wie das Aspire 7 von einem Core-i7-Chip angetrieben, hinter dem eine Geforce-MX250-GPU steckt. Optional wird das Notebook auch mit AMDs Ryzen-Mobile-Prozessoren und einer Radeon-Vega-GPU und Radeon-RX-540-Grafikkarte angeboten.
Das Full-HD-Display besitzt wiederum 15,6 Zoll, das Top-Cover besteht aus sandgestrahlten Aluminium. Ein Fingerabdruckleser ist optional an Bord. Einer der verbauten USB-Anschlüsse kann per Power-off-Funktion als Ladestation für Smartphones genutzt werden.
Beim Aspire 3 haben wir es mit dem günstigsten Modell zu tun, das mit 14-Zoll- und 15,6-Zoll-Full-HD-Display angeboten wird. Neben Intel-Prozessoren der achten Generation und Gefore-MX230-Grafik bietet Acer auch Varianten mit AMD-Ryzen-Chips der zweiten Generation inklusive Radeon-Vega-Grafik und dedizierter Radeon-RX-540-GPU an. Speichertechnisch stehen bis zu 512 Gigabyte PCIe-SSD und eine Ein-Terabyte-HDD zur Auswahl, der Arbeitsspeicher kann auf bis zu 16 Gigabyte DDR4-RAM aufgestockt werden. An Anschlüssen stehen ein HDMI- und drei USB-Ports zur Verfügung. In einer weiteren 17-Zoll-Variante steckt sogar noch ein DVD-Laufwerk.
Die Notebook-Modelle der Aspire-7-Serie sollen laut Acer im Laufe des Juni ab 999 Euro in den Handel kommen. Mit Acers Aspire-3- und 5-Reihen könne ab Juli gerechnet werden. Die 3er Familie startet bei günstigen 499 Euro, die 5er-Reihe beginnt bei 699 Euro.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team