(Bild: Acer)

Trotz des 14-Zoll-Screens soll das Acer Chromebook 14 for Work relativ kompakt sein. (Bild Acer)
Acers neuestes Chromebook-Modell besitzt ein 14 Zoll in der Diagonale messendes Display, das je nach Ausführung eine Auflösung von 1.366 x 768 oder 1.920 × 1.080 Pixeln und einen Betrachtungswinkel von 170 Grad besitzt. Der Screen mit seinem schmalen Rahmen ist durch Gorilla Glas geschützt. Durch den Intel Core-i-Prozessor der sechsten Generation (Skylake) und je nach Modell zwei, vier oder acht Gigabyte LPDDR3 SDRAM soll das Chromebook bis zu 12 Stunden Akkulaufzeit bieten – die Laufzeit des Full-HD-Modells soll bei zehn Stunden liegen. Der interne eMMC-Speicher ist optional 16 oder 32 Gigabyte groß.

Neben USB Typ C besitzt das Acer Chromebook 14 for Work weitere Anschlüsse. (Bild: Acer)
Das Chromebook 14 for Work hat außerdem HDMI, USB 3.0 Typ C, WLAN nach ac-Standard mit 2×2 MiMO und Bluetooth 4.2 an Bord. Optional kann das 1,45 Kilogramm schwere und 330,9 x 227 x 22,4 Millimeter große Gerät per Dock um weitere Anschlüsse wie ein DisplayPort, HDMI, zwei USB–3.1-Type-C-Ports und drei USB–3.1-Type-A-Anschlüsse erweitert werden. Für Videoanrufe ist eine HD-Frontkamera mit 1.280 x 720 Pixeln verbaut. Ein eher selten in Chromebooks zu findendes Feature ist das Keyboard mit Hintergrundbeleuchtung.
Das Chromebook 14 for Work ist nicht nur mit der „Chromebook for Work Initiative“ kompatibel, sondern es kann auch einiges aushalten. Denn es erfüllt den MIL-STND 810G-Standard, der ansonsten nur bei „ruggedized“ Geräten zu finden ist. So soll ein Fall aus etwa 0,45 Metern Höhe dem Chromebook nichts anhaben können, außerdem hält es ein Gewicht von 60 Kilogramm aus.

Auf Chromebook 14 for Work kann man sich auch mal draufstellen – sofern man weniger als 60 Kilogramm wiegt. (Bild: Acer)
Außerdem widersteht es Staub und Flüssigkeit: Wenn versehentlich eine Tasse Kaffee über das Keyboard läuft – kein Problem, das Zeug läuft unten einfach wieder heraus und man kann einfach weiterarbeiten.

Acers Chromebook 14 for Work ist feuchtigkeitsresistent. (Bild: Acer)
Für Unternehmen interessant: Die Rückseite des Chromebooks aus Gorilla Glas kann nach eigenen Wünschen mit Designs und Logos versehen werden. Für diese Option ist ein Aufpreis fällig und das Unternehmen muss eine bestimmte Anzahl an Geräten abnehmen. Das Chromebook mit der Modellnummer CP5-471 soll laut Acer ab Mai in den Handel kommen und in der kleinsten Ausführung für 249 Euro (UVP) über die Ladentheke gehen. Preise für die Modelle mit Full-HD-Display wurde noch nicht kommuniziert.
Passend zum Thema: Chromebook kann jetzt auch Android Apps
via www.theverge.com
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Sehr cooles Gerät! Ich bin Chromebook Fan und habe mein altes (war glaube ich auch ein Acer) aber meinen Eltern hinterlassen. Vielleicht ist das ja ein neue Kandidat!