Fundstück
Sony verkauft jetzt auch einen Babytragegurt für den Roboterhund Aibo

Ein Muss für alle Robodog-Besitzer? (Foto: Sony)
Der bekannteste seiner Art ist Spot. Der Roboterhund der Firma Boston Dynamics greift gestresstem Krankenhauspersonal unter die Arme, kommt für das Militär zum Einsatz und geht für die New Yorker Polizei auf Verbrecherjagd. Vierbeinige Roboter könnten in vielen Bereichen die Zukunft sein und uns Menschen unterstützen.
Einer von Spots Artgenossen ist Aibo. Aibo wurde von Sony entwickelt, kostet fast 3.000 US-Dollar und verhält sich wie ein echter Hundewelpe. Dabei ist der Roboterwelpe nicht mehr als ein hochkomplexes und mit künstlicher Intelligenz ausgestattetes Spielzeug für Erwachsene. Sony spricht laut Daily Mail von einem einzigartigen Begleiter, der durch Deep Learning in der Lage sei, durch alltägliche Interaktionen eine einzigartige Persönlichkeit zu formen. „Mit lebensechten Gesichtsausdrücken und einem dynamischen Spektrum an Bewegungen wird Aibo sicher ein geliebtes Mitglied Ihrer Familie.“ Na klar.
Sony brachte natürlich auch eine Reihe von Zubehör auf den Markt. Ähnlich, wie es schon früher Trinkflaschen und Toiletten für „lebensechte“ Puppen gab, die dann auch tatsächlich aufs Töpfchen mussten, darf so etwas auch bei Aibo nicht fehlen. Spielzeug, Näpfe und Reinigungstücher sind auch noch im Rahmen, aber ein Accessoire für den mechanischen Kläffer ist dann doch durchaus absurd.
Empfehlungen der Redaktion
„Aibo Thong“ ist ein 85 Dollar teurer Tragegurt, mit dem man sich den Robohund an den eigenen Bauch schnallen kann. Richtig gehört: Besitzer des Aibo Thong können ihren Roboterwelpen wie ein Kleinkind durch die Gegend tragen. Wer sich jetzt fragt, wer zur Hölle sich so etwas zulegen sollte, dem sei gesagt, dass die Nachfrage so groß war, dass der Tragegurt aktuell nicht lieferbar ist. Laut Sony ist das Tragen des Aibo mit dem Gurt übrigens so bequem wie das „Tragen eines echten Babys“. Na dann …
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team