Die aktuellen E-Commerce-Trends mit Jean-Marc Noël von Trusted Shops

Jean-Marc Noël ist Gründer von Trusted Shops. (Foto: Trusted Shop)
In dieser Woche ist Jean-Marc Noël im t3n Podcast zu Gast. Der gebürtige Franzose war Unternehmensberater, bevor er 1999 mitten in der New-Economy-Zeit Trusted Shops gründete.
Wir sprechen darüber, wie sich der Onlinehandel in den letzten zwei Jahrzehnten verändert hat und warum das Vertrauensthema immer noch so wichtig ist. Denn Trusted Shops ist vor allem durch sein Gütesiegel inklusive Käuferschutz bekannt.
Außerdem reden wir über aktuelle Trends im E-Commerce und Jean-Marc Noël erklärt, wie sich die aktuelle Sondersituation auf das jetzt beginnende Weihnachtsgeschäft und den Black Friday auswirken wird.
Außerdem Thema: wie sich durch Corona die Erwartungshaltung der Kunden verändert hat und welche Käuferschichten in den letzten Monaten hinzugekommen sind. Und wir erfahren, welche Veränderungen die Pandemie im Team-Spirit des Kölner Unternehmens gebracht hat und warum Führung nun einfacher und schwieriger zugleich ist.
Sponsor-Hinweis (Anzeige): Der heutige Podcast wird gesponsert von Stackfield. Stackfield ist ein All-in-One Collaboration Tool mit allen Funktionen, die Teams für die Zusammenarbeit brauchen. Stackfield nutzt sichere deutsche Server und echte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Mehr unter www.stackfield.com/t3n.
Sponsor-Hinweis (Anzeige): Der heutige Podcast wird gesponsert von Sophos. Sophos ist ein international tätiges Unternehmen, das ein breites Portfolio von IT-Sicherheits-Produkten anbietet. Mehr unter www.sophos.de.
Ihr könnt den t3n Podcast bequem in der Podcast-App eurer Wahl abonnieren. In der Regel findet ihr den Podcast, wenn ihr ihn dort einfach sucht. Ansonsten könnt ihr auch den RSS-Feed manuell in der App eingeben.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team