Ratgeber
Alle Filme und Serien: Hier findet ihr die versteckten Netflix-Codes

Netflix-Codes funktionieren nur im Browser. (Foto: Shutterstock/chrisdorney)
Netflix schlägt seinen Nutzern im Hauptmenü immer wieder Filme vor, die dort angeblich auftauchen, weil sie auf dem Geschmack des jeweiligen Konsumenten beruhen sollen. Doch nicht immer trifft das Unternehmen damit ins Schwarze.
Empfehlungen der Redaktion
Der ungeduldige Nutzer neigt schnell dazu, planlos durch die Kategorien zu irren, und kommt dann am Ende doch zu der Erkenntnis, dass nichts Passendes dabei ist, und ohnehin werden gefühlt immer nur die gleichen Sachen angezeigt. Für all diejenigen, die sich hier wiedererkennen sollten, gibt es einen kleinen Trick, mit dem sich das gesamte Angebot des Streaming-Riesen einsehen lässt.
Um Filme und Serien selbst besser auffinden zu können, katalogisiert Netflix diese in einer Datenbank. Dabei werden Genres diverse Subgenres mit weiteren Unterordnern zugeordnet. Jeder dieser einzelnen Kategorien wird eine Kennziffer zugeordnet, durch die alle Filme, die sich im entsprechenden Ordner befinden, aufgerufen werden können.
Genutzt werden können diese Codes allerdings nicht über Apps auf Tablets oder Fernseher, sondern nur im Browser. Um eine Kategorie gezielt anzusteuern, muss die URL www.netflix.com/browse/genre/1234 aufgerufen werden. Die vier Ziffern am Ende dienen im diesem Fall als Platzhalter für die Codes, die wir euch nun im Folgenden vorstellen.
- Abenteuer: 7442
- Actionkomödien: 43040
- Actionthriller: 43048
- Asiatische Actionfilme: 77232
- Comic- und Superheldenfilme: 10118
- Crime-Actionfilme: 9584
- Klassische Action- und Abenteuerfilme: 466576
- Martial-Arts-Filme: 8985
- Militär-Abenteuer: 2125
- Spionage-Filme: 10702
- Western: 7700
- Action- und Abenteuerserien: 10673
- Britische Serien: 52117
- Comedyserien: 10375
- Doku-Reihen: 10105
- Dramaserien: 11714
- Essens- und Reiseserien: 72436
- Horrorserien: 83059
- Kinderserien: 27346
- Koreanische Serien: 67879
- Krimiserien: 26146
- Militärserien: 25804
- Mini-Serien: 4814
- Mystery-Serien: 4366
- Reality-TV: 9833
- Sci-Fi- und Fantasy-Serien: 1372
- Serienklassiker: 46553
- Wissenschafts- und Naturserien: 52780
- Biografische Dramen: 3179
- Dramen nach Buchvorlage: 4961
- Dramen nach wahren Begebenheiten: 3653
- Gesellschaftsdramen: 3947
- Historienfilme: 12123
- Independent-Dramen: 384
- Klassische Dramen: 29809
- Krimidramen: 6889
- LGBTQ-Dramen: 500
- Militärdramen: 11
- Politische Dramen: 6616
- Romantische Dramen: 1255
- Sportdramen: 7243
- Teen-Dramen: 9299
- Action-Sci-Fi: 1568
- Alien-Sci-Fi: 3327
- Fantasy und Sci-Fi: 1492
- Fantasy-Filme: 9744
- Sci-Fi-Abenteuer: 6926
- Sci-Fi-Klassiker: 47147
- Sci-Fi-Thriller: 11014
- B-Horrorfilme: 8195
- Horrorkomödien: 89585
- Horrorkreaturen: 6895
- Monsterfilme: 947
- Slasher- und Serienmörder-Filme: 8646
- Teuflische Geschichten: 6998
- Vampirfilme: 75804
- Zombiefilme: 75405
- Britische Filme: 10757
- Chinesische Filme: 3960
- Deutsche Filme: 58886
- Deutsche Serien: 107563
- Europäische Filme: 89708
- Französische Filme: 58807
- Indische Filme: 10463
- Italienische Filme: 8221
- Japanische Filme: 10398
- Spanische Filme: 58741
- Düstere Komödien: 869
- Mockumentarys: 47147
- Politische Komödien: 2700
- Romantische Komödien: 5475
- Satiren: 4922
- Slapstick-Komödien: 10256
- Stand-up-Comedy: 11559
- Teen-Komödien: 3519
- Actionthriller: 43048
- Crime-Thriller: 10499
- Gangsterfilme: 31851
- Independent-Thriller: 3269
- Politische Thriller: 10504
- Psychothriller: 5505
- Sinnliche Thriller: 972
- Thriller: 8933
- Thriller-Klassiker: 46588
- Übernatürliche Thriller: 11140
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team