News
Alle Leben verbraucht: Amazons Shooter Crucible wird eingestellt

Amazons erster Versuch, in den Spielemarkt einzusteigen, ist gescheitert. Am Samstag gab das Entwickler-Team des Amazon-Studios Relentless Games in einem Blogbeitrag das endgültige Aus des Spiels bekannt. Danach sei es nicht gelungen, dem Spiel eine „gesunde, nachhaltige“ Perspektive zu geben, so die Entwickler.
Dabei kann nicht behauptet werden, dass sich Amazon besonders intensiv um diese Perspektive bemüht hätte. Immerhin wurde Crucible erst am 20. Mai veröffentlicht. Schon zwei Monate später entlistete es die Spiele-Plattform Steam wieder. Zu gering war das Interesse. Selbst zu Spitzenzeiten am Wochenende hatten weltweit meist weniger als tausend Spieler Crucible gespielt. Im Juli kehrte das Spiel in den Status einer „geschlossenen Beta“ zurück.
Seither hatte es verschiedene Ideen, Bemühungen, Versuche gegeben, dem Spiel eine neue Wendung zu geben. Dabei hatten Spieler vor allem kritisiert, dass das Game nicht schnell genug reagiere, geradezu behäbig wirke. Zuletzt sollen in Spitzenzeiten nur noch rund 200 Spieler Interesse an Crucible gezeigt haben. Nun scheint Amazon die (ohnehin recht kurze) Geduld endgültig verloren zu haben.
Crucible war als Helden-Shooter angelegt. Der Spieler steuerte einen der zehn Charaktere, die jeweils über Spezialfähigkeiten verfügten. Zum Start versuchte das Team um Crucible, die Konzepte mehrerer anderer Spiele im Wege unterschiedlicher Modi nachzubauen.
So gab es einen Modus, in dem es darum ging, möglichst große Gebiete zu erobern, einen anderen, der am ehesten als eine Art Battle Royale beschrieben werden kann und einen Modus, indem man als Spieler gegen andere Spieler und gegen computergesteuerte Gegner, sogenanntes PvPvE (Player vs Player vs Environment), antreten konnte. Nur dieser letzte Modus blieb dem Spiel nach den ersten Misserfolgen ab Juli noch erhalten.
Spieler, die bereits Geld im Game ausgegeben und noch nicht verbraucht haben, können eine Rückerstattung über Steam oder Amazon erhalten. So entsteht wenigstens kein weiterer Schaden für Spieler, die Crucible eine Chance gegeben haben.
Nach wie vor arbeitet Amazon an einem Multiplayer-Onlinespiel, das den Namen „New World“ tragen soll und eigentlich für das laufende Jahr angekündigt war. Nun soll „New World“ erst 2021 an den Start gehen. Ob die Welt auf das nächste Multiplayer-Onlinespiel gewartet hat, werden wir dann sehen.
Passend dazu: Game-Streaming: Amazon kündigt Stadia-Alternative Luna an
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team