Anzeige
Anzeige
News

Binge-Watching auf die smarte Art: Amazon Prime Video stellt KI-Recaps vor

Amazon hat ein neues Feature für seine Streaming-Plattform Prime Video angekündigt. Die Funktion, die durch KI unterstützt wird, fasst euch Serien zusammen. Dabei geht es aber nicht nur darum, euch vor dem Start einer neuen Staffel auf Stand zu bringen.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Amazon Prime Video will euch mit KI Serien zusammenfassen. (Foto: T. Schneider / Shutterstock)

Schon seit einigen Jahren bietet Amazon auf seiner Streaming-Plattform Prime Video über X-Ray zusätzliche Funktionen. Diese zeigen euch etwa während der Wiedergabe an, welche Schauspieler:innen sich in der aktuellen Szene befinden oder welche Lieder im Hintergrund laufen. Jetzt erweitert Amazon Prime Video X-Ray mit einer KI-Funktion.

Anzeige
Anzeige

X-Ray Recaps: Inhalte auf Amazon Prime Video nachholen

Mit X-Ray Recaps bekommt ihr kurze Zusammenfassungen von einzelnen Episoden, ganzen Staffeln oder sogar einzelnen Szenen. Laut der Ankündigung von Amazon lohnt sich diese Funktion zunächst für alle, die zum Start einer neuen Serienstaffel die vergangene Season noch einmal schnell auffrischen wollen. Oder ihr habt zwischen zwei Episoden einer Prime-Video-Serie eine längere Pause gemacht und wisst nicht mehr so genau, welche Handlungen gerade wichtig sind.

Anzeige
Anzeige

Das Recaps-Feature ist dabei in der Lage, bis zu dem genauen Punkt, an dem ihr aufgehört habt, eine Zusammenfassung zu erstellen. Zudem kann euch X-Ray Recaps Zusammenfassungen ohne Spoiler erschaffen. Das ist dann nützlich, wenn ihr eine Serie bisher nicht geschaut habt, aber schon vorab genauer wissen wollt, worauf ihr euch einlasst.

Anzeige
Anzeige

X-Ray Recaps wird dabei über eine Kombination aus Amazon Bedrock und mehreren KI-Modellen von Drittanbieter:innen angetrieben. Die künstlichen Intelligenzen können Videoabschnitte, Untertitel und Dialoge analysieren, um die Zusammenfassungen zu erstellen. So sollen sie detaillierte Beschreibungen von Events, Schauplätzen und Erzählsträngen in Serien liefern.

Noch ist X-Ray Recaps für Amazon Prime Video amerikanischen Nutzer:innen vorbehalten. Aktuell handelt es sich auch vorerst noch um eine Beta-Phase, in der Amazon mögliche Probleme erkennen und beheben will. Dementsprechend gibt es auch nur eine kleine Auswahl an Serien auf Prime Video, bei denen X-Ray Recaps funktionieren. Die vier kompatiblen Serien sind Daisy Jones and the Six, Mr. & Mrs. Smith, The Wheel of Time sowie The Boys.

Wenn Bestellungen auf Amazon schiefgehen

PS5, Schrotflinten und Drogen: Wenn Amazon-Bestellungen nach hinten losgehen Quelle:
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige