Anzeige
Anzeige
News

Apple TV Plus kommt zu Amazon Prime Video – auch in Deutschland?

Apple bringt seinen Streamingdienst Apple TV Plus zu Amazon – als kostenpflichtigen Prime-Video-Channel. In den USA soll die Erweiterung „bald“ an den Start gehen. Und was ist mit Deutschland?

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Apple TV Plus dockt bei Amazon Prime Video an. (Bild: Ivan Marc/Shutterstock)

In den USA bietet Amazon Nutzer:innen seines Streamingdienstes Prime Video über 100 zusätzliche Abooptionen, über die sie spezielle Inhalte oder Dienste anderer Anbieter wie Paramount Plus buchen können. Neu an Bord ist jetzt Apple TV Plus, das „bald“ bei Prime Video verfügbar sein soll.

Anzeige
Anzeige

Apple TV Plus ab Ende Oktober bei Amazon

Laut den Kolleg:innen von Deadline könnte es noch im Laufe des Monats Oktober soweit sein. Allerdings vorerst in den USA, wie es in einer entsprechenden Amazon-Mitteilung heißt.

Weitere Märkte sollen demnach aber folgen. Sollte es keine gröberen Probleme mit Lizenzen geben, dürfte einem Start der Kooperation in Deutschland wenig im Wege stehen. Offiziell bestätigt hat Amazon das aber bisher nicht.

Anzeige
Anzeige

Mit Apple TV Plus kommen populäre und vielgelobte Serien und Filme wie The Morning Show, Ted Lasso oder die Oscar-prämierte Tragikomödie Coda sowie Sportinhalte zu Prime Video. Das Streaming ist freilich nicht gratis.

So viel kostet der Apple-Streamingdienst

Im Gegenteil: In den USA werden monatlich 9,99 US-Dollar fällig – genauso viel wie bei Apple TV Plus selbst. Damit dürfte sich der Abopreis bei einem Start in Deutschland auf 9,99 Euro belaufen.

Anzeige
Anzeige

Warum beide Seiten die Zusammenarbeit dennoch als sinnvoll erachten und auch die Nutzer:innen profitieren, hat mehrere Gründe. Für Apple dürfte vor allem die Möglichkeit im Mittelpunkt stehen, die eigenen Inhalte einem größeren Publikum präsentieren zu können. Amazon erweitert sein Angebot und schneidet sicher an den Einnahmen mit.

Direkt über Prime-Video-App buchbar

Bestehende Prime-Video-Nutzer:innen wiederum profitieren zum einen von der größeren Auswahl und dem einfacheren Zugang zu Apple TV Plus. Statt einer eigenen App und extra Zahlungsmodalitäten können sie das Ganze jetzt alles via Amazon abwickeln und nutzen.

Anzeige
Anzeige
Tech-Nostalgie aus den 90ern Quelle: Shutterstock/Vladimir Sukhachev

Einige Nutzer:innen, etwa jene von Android-Smartphones und -Tablets, erhalten über die Apple-TV-Plus-Integration auf der Amazon-Plattform überhaupt erstmals die Möglichkeit, die Inhalte des iPhone-Konzerns per App zu nutzen. Eine Android-Version der Apple-TV-App ist noch in Arbeit.

Apple und Amazon kooperieren schon länger

Dass Apple und Amazon im Content-Bereich zusammenfinden, ist dagegen nicht ungewöhnlich. Schon jetzt ist Prime Video für Apple-TV- und weitere Geräte des Herstellers verfügbar. Apple TV Plus wiederum lässt sich per Fire-TV-Stick auf passende Fernseher holen.

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige