
Werbung in Filmen bei Prime Video laut Amazon nicht gewollt. (Bild: pixinoo/Shutterstock)
Vor Filmen und Serien in Prime Video macht Amazon schon seit über fünf Jahren Werbung. Auch beim Öffnen der Prime-Video-App auf Smartphones und Tablets müssen Nutzer:innen einen Werbeclip anschauen, bevor die Anwendung startet. Meist handelt es sich dabei um Trailer für Prime-Video-Inhalte. Die Clips lassen sich zudem überspringen. In den vergangenen Tagen sind Werbeeinblendungen laut Nutzer:innen-Berichten jetzt aber auch während Filmen aufgetaucht. Amazon zufolge soll es sich dabei um einen Fehler gehandelt haben.
Einem entsprechenden Statement gegenüber golem.de zufolge sei es „in Einzelfällen“ während der Wiedergabe von Filmen zu einem „unbeabsichtigten“ Abspielen von Werbetrailern gekommen sein. Anders als manche Nutzer:innen beobachtet haben wollen, sei während Serien laut Amazon aber keine Werbung abgespielt worden. Die Werbung in den Filmen kam übrigens dann, wenn man den Film zwischendurch gestoppt hatte und später fortsetzen wollte. Der Film lief dann erst nach Anschauen oder Überspringen der Clips weiter, wie golem.de berichtet.
Nicht erklärt hat Amazon derweil, warum es solange gebraucht hat, diesen Fehler zu erkennen. Mittlerweile soll das Anzeigen der Trailer während der Filme wieder gestoppt worden sein. Es scheint sich demnach offenbar nicht um einen Test gehandelt zu haben. Vom Anzeigen von Werbeeinblendungen vor Filmen und Serien wird Amazon derweil nicht abrücken. Der Konzern dazu: „Amazon setzt gelegentlich überspringbare Trailer vor oder nach Prime-Video-Inhalten ein, um Kunden auf neue Serien und Filme aufmerksam zu machen.“ Das Unternehmen werbe dabei aber nicht für Fremdfirmen, wie Amazon mitteilte.
Mit den Werbeeinblendungen steht Amazon unter den Anbietern von Streamingdiensten allein auf weiter Flur. Netflix oder Disney etwa verzichten bei ihren zahlenden Abonnent:innen auf Werbung. Dazu kommt, dass Amazon Interessent:innen an einem Prime-Video-Abo nicht darauf hinweist, dass sie trotz Bezahlung Werbung angezeigt bekommen, wie golem.de bemängelt.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Der Fire-tV Stick ist eine einzige Werbeveranstaltung