
Die Google Maps Navigation gehört zu den meistgenutzten Anwendungen für Android Auto. (Foto: Bilanol/Shutterstock)
Googles Android Auto ist die Erweiterung eures Smartphones auf den Infotainment-Screen des Autos. Verbindet ihr euer Android-Smartphone entweder per Kabel oder kabellos mit dem Fahrzeug, erscheint die Android-Auto-Nutzeroberfläche. Dort gehört die Google-Maps-Navigation zu den meistgenutzten Anwendungen. Im Januar veröffentlichte Google ein großes Android-Auto-Update – inklusive eines neuen Designs von Google Maps. Jetzt können sich Nutzer über ein neues Update mit weiteren Anpassungen freuen.
Ab sofort soll die Android-Auto-Version 10.8 für alle Nutzer ausgerollt werden. Laut 9 to 5 Google konzentriere sich das Update hauptsächlich auf allgemeine Verbesserungen und Fehlerbehebungen. Zudem hat Google leichte optische Veränderungen vorgenommen. Man habe vor allem Wert darauf gelegt, den Navigationsbereich nicht mit Informationen zu überfüllen. Der folgende Screenshot zeigt den überarbeiteten Aufbau.

(Screenshot: 9 to 5 Google)
Die geschätzte Reisezeit wird nun in fett gesetzter Schrift ganz oben angezeigt, darunter die Entfernung und die voraussichtliche Ankunftszeit (ETA). Das bislang überdimensioniert daneben angezeigte X zum Beenden der Navigation rückt eine Zeile tiefer. Dort befinden sich außerdem die Schaltflächen zur Anzeige alternativer Routen und der Suche nach weiteren Orten.
Laut Google habe man das Design bewusst nur leicht angepasst. Das Update, soll serverseitig erfolgen und wird deshalb möglicherweise aktuell noch nicht final bei allen Nutzern angezeigt.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team