
Willkommen beim Android-Quiz! (Foto: Sundry Photography / shutterstock)
Was Smartphone-Betriebssysteme angeht, ist Android der eindeutige Marktführer. Doch die quelloffene Plattform ist wesentlich mehr als bloß Googles hauseigenes System für Pixel-Phones oder die unvermeidbare Vorinstallation auf den Handys von Samsung und Co. Bist du schon ein Android-Profi oder hast vielleicht gerade erst ein neues Android-Smartphone oder überlegst ein älteres Modell günstig zu kaufen? Mit unserem Quiz kannst du dein Android-Wissen innerhalb von 10 Fragen unter Beweis stellen.
Bei t3n findest du jede Menge hilfreiches Wissen rund um das Thema Android. Wenn du Android-User bist, solltest du dir beispielsweise diese zehn versteckten Android Funktionen näher anschauen, die du vielleicht noch nicht kennst. Außerdem haben wir eine umfangreiche Übersicht zusammengestellt, die dir zeigt, welche Smartphones das große Android-14-Update erhalten.
Empfehlungen der Redaktion
Doch auch für Entwickler:innen haben wir einige hilfreiche Ratgeber in Bezug auf Android. So verraten wir dir hier, was die Programmiersprache Kotlin so beliebt macht. Außerdem haben wir 5 Tipps für euch, mit denen ihr mehr aus eurem Android-Smartphone rausholt.
Wenn du die Quizfrage zu Googles Airdrop-Alternative nicht beantworten konntest: Hier findest du die richtige Lösung. Die Statistiken zu den Android-Nutzerzahlen stammen von Statista: weltweit und innerhalb Deutschlands. Einschränkend ist allerdings festzuhalten, dass beispielsweise in den USA das iPhone mittlerweile erstmals weiter verbreitet zu sein scheint als Android-Geräte.
Du hast deinen Wissensdurst noch nicht gestillt? Dann schau dir jetzt unsere anderen Quiz an!
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team