Neue App für Claude: Chatbot jetzt auf dem iPhone

Den Chatbot Claude von Anthropic gab es bisher nur als (Mobile-)Webseite, nun ist er für Besitzer:innen von iPhones auch als App verfügbar. Das Start-up gab den Launch einer iOS-App gerade via X und in einer Ankündigung auf seiner Homepage bekannt.
Der Haken: Die App ist bisher noch nicht in Europa, sondern nur in den USA verfügbar. Wann sie zu uns kommen soll, ist noch nicht bekannt. Die Anwendung ist kostenlos für registrierte User:innen von Claude. Als In-App-Kauf zeigt der amerikanische App-Store ein Upgrade auf Claude Pro für 20 US-Dollar an.
Claude-App: Synchronisierbar mit der Web-Version
Der ChatGPT-Konkurrent soll laut Anthropic als App genauso intuitiv funktionieren wie im Web. Die iPhone-Anwendung lässt sich laut Hersteller mit der Webseite synchronisieren. Die Nutzer:innen können also innerhalb eines Chats zwischen Rechner und Smartphone switchen.
Die iOS-App arbeitet mit den Modellen der Generation Claude 3. Sie kann also auch Bilder verarbeiten, was die Vorgänger noch nicht konnten. Anthropic verspricht Bildanalysen in Echtzeit. Die User:innen können dazu Bilder aus der Bibliothek ihres iPhones nutzen, aber auch Fotos schießen und in die App hochladen.
The Claude iOS app has arrived. The power of frontier intelligence is now in your back pocket.
Download now on the App Store: https://t.co/zUG6bnldnp pic.twitter.com/yabpNuziQz
— Anthropic (@AnthropicAI) May 1, 2024
Neuer Tarif für Teams
In derselben Mitteilung, mit der Anthropic die iOS-App vorstellte, präsentierte das Unternehmen einen neuen Tarif als Ergänzung zu Pro: Claude Teams.
Wie der Name suggeriert, richtet sich der neue Plan an geschäftliche Teams. Im Vergleich zu Pro erlaubt er eine höhere Nutzung pro User:in. Jedem Teammitglied steht eine größere Anzahl von Chats mit dem Bot zur Verfügung.
Nutzer:innen von Teams haben den Zugriff auf die ganze Modellfamilie von Claude 3, also auf Haiku, Sonnet und Opus. Teams funktioniert auch auf der neuen App. Der Plan ist für 30 Dollar pro Nutzer:in im Monat erhältlich.
Claude: Das bessere (und ethischere) ChatGPT?
Anthropic wurde 2021 von abtrünnigen Mitarbeiter:innen der ChatGPT-Mutter OpenAI gegründet. Amazon pumpte 2023 1,25 Milliarden Dollar in das Start-up aus San Francisco.
Im Vergleich zu dem OpenAI-Konkurrenten ist Claude darauf getrimmt, keine schädlichen Ratschläge zu erteilen. Dazu hat Anthropic eine Konstitution für seine Large Language Models erstellt, die unter anderem auf der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der UN basiert. Tests haben aber gezeigt, dass sich Claude genau wie ChatGPT austricksen lässt, um etwa eine Anleitung zur Herstellung der Droge Crystal Meth zu liefern.
Für manche Tester ist Claude qualitativ ChatGPT überlegen. In der Chatbot-Arena der Large Model Systems Organization überholte Claude 3 kürzlich GPT-4. Bisher thronte der Marktführer dort seit der Etablierung der Rangliste im Mai 2023. Im März 2024 machte Claude Schlagzeilen, da er erkannt haben soll, dass man ihn testet. Eine solche Selbstreflexivität habe bisher kein Modell gezeigt.