App der Techniker Krankenkasse ermöglicht Impfpass-Übertragung in die Wallet
Nutzer:innen der Techniker-Krankenkasse-App können mit dem jüngsten Update ihr Corona-Impfzertifikat in ihre Wallet übertragen. Mit der Version 3.16 ist es möglich, den Nachweis in der Wallet zu speichern, ohne wie bei Apple dafür eine weitere App zu benötigen.
Wallet-Übertragung ohne zusätzliche App
So kann auf diesen Zwischenschritt verzichtet werden und es muss nicht extra eine andere App installiert werden. Kund:innen der Techniker Krankenkasse haben damit ein vertrauenswürdiges Angebot, um ihren europäischen Covid-Pass zu speichern.
Für diejenigen, die nicht bei der TK Kund:innen sind, ist der Weg über die TK-App jedoch keine Option. Auch andere Krankenkassen bieten in ihren Apps die Übertragung des Covid-Impfnachweises in die Wallet noch nicht an. Bei der Barmer zum Beispiel kann in der App der Krankenkasse zwar der Impfnachweis gespeichert, aber nicht in die Wallet übertragen werden.
Andere Kassen bieten eigene App zum Speichern aller Impfungen
Die Krankenkasse AOK hat eine eigene App für Impfungen, in der Nutzer:innen all ihre Impfungen, also auch andere als die gegen das Corona-Virus, speichern können. Dieses Angebot können auch Nicht-AOK-Kund:innen nutzen, allerdings nur in einer Light-Version. Der Eintrag der Corona-Impfung ist so zwar möglich, sowohl bei der Light- als auch bei der Premium-Version für AOK-Versicherte, der Impfnachweis kann jedoch nicht in die Wallet übertragen werde.
Damit bleibt für diejenigen, die nicht über die Techniker Krankenkasse versichert sind, aktuell nur der Weg über eine zusätzliche App, um den Impfnachweis in die Wallet zu bekommen. Das direkte Speichern des Impfzertifikats in die Apple-Wallet funktioniert in Deutschland noch nicht. Als eine Alternative für alle, egal ob iOS- oder Android-Nutzer:innen, kann die Corona-Warn-App oder der Covpass verwendet werden, allerdings sind darüber keine Wallet-Speicherungen möglich.
Was soll denn mit „in die Wallet“ gemeint sein? Dass es sich um die die Apple-Wallet, die iOS-User auf ihren Geräten nutzen können, handelt, steht ganz unten im Text. Also eigentlich .pkpass-Dateien (denn die können mit diversen Android-Apps genauso verwaltet werden).
Die gewählte Überschrift finde ich jedenfalls recht unspezifisch, in Zeiten wo wahrscheinlich jeder zweite t3n-Leser eine Krypto-Wallet installiert, um seine Blockchain-Assets zu verwalten.
Schön wäre gewesen zu erwähnen, welche App man braucht um den Impfnachweis für Covid in die Wallet zu bekommen. Diese Info fehlt.
Verstehe den Sinn dieser Möglichkeit nicht.
a) es gibt schon seit Ewigkeiten die Möglichkeit sein Impfzertifikat in die Apple Wallet zu laden (unabhängig von der Krankenkasse)
b) am Ende gibt es hier nicht die Möglichkeit dieses Zertifikat auch zu verifizieren, so wie es die CWA oder die CovPass-App anbieten. Zumal dann auch die Möglichkeit der Kontaktverfolgung, die die CWA anbietet, verloren geht.
Ich denke da hat die Krankenkasse unnötig Geld vergeudet bzw ist es ein Abfallprodukt aus ihrer kommenden ePA Funktion…