Je nach Auslegung des Begriffs „Personal Computer“ gehören sie zu den ersten PCs der Welt: Apple 1 und Apple 2, beide auch die bisher letzten in Serie hergestellten Computer, die von einer einzigen Person entworfen worden sind: Steve Wozniak. Unstrittig ist hingegen, dass vor allem der Apple 2 den Grundstein legte für den Welterfolg, den das Unternehmen heute genießt. Das US-amerikanische Auktionshaus RR Auction hat jetzt eine ganze Reihe von Objekten versteigert, die Apple-Fans nostalgisch werden lassen.
Apple 1 mit Originalzubehör und Woz-Autogramm
Zu den interessantesten Gegenständen zählen dabei sicherlich ein Apple 1 inklusive Originalkarton und sämtlichem Zubehör, darunter die Bedienungsanleitung und ein Cassette-Interface, aber auch eine Tastatur in schicker Holzverkleidung. Als Besonderheit findet sich auf der Innenseite des Kartondeckels ein Autogramm von Steve Wozniak – „Woz“ hat er dort mit schwarzem Filzstift signiert. Zudem liefert das Auktionshaus in einem Video einen „Proof of Life“, zeigt also, dass der Apple 1 tatsächlich voll funktionsfähig ist.
Vom Apple 1 wurden ab April 1976 nur ungefähr 200 Stück gefertigt und zu einem Preis von 666,66 Dollar (entspricht heute etwa 3.048,93 Dollar oder rund 2.500 Euro) verkauft. Dementsprechend nachgefragt sind die Geräte unter Sammlerinnen und Sammlern heutzutage – das erklärt dann auch, dass RR Auction das Paket für 736.862,50 Dollar an den Mann oder die Frau brachte. Damit wurde der erwartete Erlös sogar noch übertroffen.
Handschriftliche Diagramme für den Apple 2
Auf den Apple 1 folgte – logisch – der Apple 2. Und das Konzept dafür – inklusive schematischer Darstellungen und Programmierhinweisen – hat Steve Wozniak ungefähr 1975 auf insgesamt 23 Seiten von Hand aufgeschrieben. Auch diese Notizen kamen bei RR Auction unter den Hammer – und fanden für 630.272,50 Dollar ein neues Zuhause. In einem Begleitbrief schreibt Wozniak dazu: „Diese Diagramme sind ein Work-in-Progress. Sie zeigen, wie ich vorgezeichnete Verbindungen auf den Steckplatinen in Rot übermalt habe, sobald die Drähte festgelötet waren.“ Er erinnert sich außerdem, dass er zu dieser Zeit besonders gern lila Filzstifte benutzt hätte.
Wozniaks Notizen zum Apple 2 enthalten laut RR Auction außerdem Skizzen und Diagramme zu „Bus Sources“, „System Timing“, „Display“, „Sync. Timing & Adr. Gen“ und „Timing“.
In unserer Bildergalerie zeigen wir euch einige Auktionsgegenstände, darunter auch Einzelstücke wie eine Apple-Sonnenbrille und eine der ersten Computer„mäuse“:
Steve Wozniaks neuestes Projekt dreht sich um die Blockchain
Trotz seiner mittlerweile 70 Jahre bleibt Steve Wozniak übrigens umtriebig: Sein neuestes Projekt hat mit Blockchain zu tun. Über die dezentrale Plattform Efforce sollen Beteiligte finanziell von Projekten zur Optimierung der Energieeffizienz profitieren. Der Token, der dabei ausgegeben wird, heißt passend WOZX.