News
45 Jahre nach der Apple-Gründung: Steve Wozniak startet neue Firma

Steve Wozniak bekommt seinen eigenen Token. (Bild: Efforce)
Im August feierte Steve Wozniak seinen 70. Geburtstag. Zu alt für die moderne Tech-Welt scheint sich The Woz aber noch nicht zu fühlen. Der Apple-Mitgründer, der schon seit einiger Zeit von den Möglichkeiten der Blockchain-Technologie schwärmt, hat mit Efforce ein auf dieser Technologie aufbauendes neues Unternehmen gegründet. Das Besondere: Efforce soll eine dezentralisierte Plattform sein, bei der alle Beteiligten finanziell von Projekten zur Optimierung der Energieeffizienz profitieren können.
Damit, so Wozniak, könne jeder Interessierte einen umweltpolitischen Wandel mit initiieren. „Wir können unseren CO2-Fußabdruck verbessern und unseren Energieverbrauch senken, ohne unsere Gewohnheiten zu ändern. Wir können die Umwelt einfach dadurch retten, dass wir mehr Energieverbesserungen vornehmen“, wird Wozniak in einer Efforce-Mitteilung zitiert. Insgesamt will Efforce als Marktplatz für Unternehmen dienen, die sich grüne Projekte finanzieren lassen wollen, wie CNBC berichtet.
Konkret sollen Nutzer symbolisch zukünftige Einsparungen bei den von ihnen unterstützten Projekten über ein Token-System erwerben können. Mithilfe der Blockchain und sogenannten Smart Contracts sollen die Ergebnisse der Projekte ohne Zwischenhändler an die Investoren weitergegeben werden – diese Ergebnisse basieren auf konkreten Verbrauchs- oder Einsparungsdaten. Als Beispiele nennt Efforce etwa Firmen, die auf LED-Beleuchtung umstellen, Gebäude dämmen oder Produktionsprozesse optimieren wollen. Damit sollen sie sowohl ihren CO2-Fußabdruck als auch ihre Ausgaben reduzieren können.
Letztlich will Efforce also die Hürden senken, die bisher einem breiten finanziellen Engagement von Kleinanlegern für Umweltschutzprojekte im Wege gewesen sein könnten. Der Token, auf den Efforce dabei setzt, geht unter dem Kürzel WOZX in den Handel. Seit Donnerstag ist der Krypto-Token auf HBTC online. In der nächsten Woche soll der Startschuss bei der Börse Bithumb Global erfolgen. Auf HBTC hat der WOZX seinen Wert seit dem Start um 17 Prozent gesteigert. Der Token ist aktuell rund 1,1 US-Dollar wert.
Auch interessant: Apple I kommt unter den Hammer – Auktion könnte halbe Million Dollar einbringen
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team