
Apples App Store bekommt ein neues Feature für alle, der eine App veröffentlichen möchten, die nur bestimmte Personen nutzen sollen. Diese Anwendungen können als nicht gelistete App hochgeladen werden und können dann nur über einen direkten Link installiert werden. Sie sind über die normale Suche im App Store dann nicht zu finden und tauchen nicht in irgendwelchen Kategorien, Empfehlungen, Charts oder Suchergebnissen auf.
„Die Idee hinter dieser versteckten, aber nicht privaten Sichtbarkeit ist, dass nicht alle Apps unbedingt öffentlich sichtbar sein wollen“, erklärt Apple. Das könnte zum Beispiel für wissenschaftliche Umfragen, einzelne Events oder Mitarbeiter:innen-Tool interessant sein.
Den privaten Link für eine App bekommen Entwickler:innen auf Antrag. Am Upload-Prozess ändert sich dabei ansonsten nichts. Die Apps durchlaufen denselben Review-Prozess wie alle anderen. Nach der Genehmigung erhalten die Entwickler:innen einen privaten Link, den sie an alle weitergeben können, die Zugriff auf die App haben sollen.
Diese Methode ist ausdrücklich nicht dafür gedacht, Beta-Versionen zu testen. Dafür empfiehlt Apple weiterhin Test Flight. Wer einmal als nicht-öffentliche App eingestuft wurde, kann die Sichtbarkeit später nicht mehr ändern.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team