News
Apple baut neuen Campus in North Carolina für 1 Milliarde Dollar und 3.000 Mitarbeiter

Apple will 5G weiterentwickeln. (Foto: AR Pictures / Shutterstock)
Apple investiert in diesen beiden Bereichen in neun Bundesstaaten zweistellige Milliardenbeträge, nämlich in Kalifornien, Colorado, Maine, Massachusetts, New York, Oregon, Texas, Vermont und Washington. „Mit der Einführung des 5G-fähigen iPhone 12 und des neuen iPad Pro hat Apple dazu beigetragen, die 5G-Einführung im ganzen Land zu erweitern und zu beschleunigen“, teilte das Unternehmen am Montag mit.
Anfang März hatte Apple angekündigt, seinen Forschungs- und Entwicklungsstandort in München und Umgebung stark auszubauen und in den kommenden drei Jahren über eine Milliarde Euro zu investieren. Der Konzern hatte im Sommer 2019 die Mobilfunk-Modem-Sparte des Chip-Giganten Intel übernommen und seitdem seine Labore im Großraum München zum größten Entwicklungszentrum Apples in Europa aufgestockt.
Bei den nun für die USA angekündigten Investitionen sollen nach Angaben des Unternehmens in den kommenden fünf Jahren 20.000 neue Jobs entstehen. „In diesem Moment der Erholung und des Wiederaufbaus verdoppelt Apple sein Engagement für Innovation und Produktion in den USA mit einer epochalen Investition, die Gemeinden in allen 50 Bundesstaaten erreicht“, betonte Konzernchef Tim Cook. „Wir schaffen Arbeitsplätze in hochmodernen Bereichen – von 5G über Silizium-Engineering bis hin zu künstlicher Intelligenz.“ dpa
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team