Analyst: Apple bringt 2020 ein faltbares iPhone, das auch als Tablet verwendbar ist

iPhone X – bald faltbar? (Foto: t3n.de)
Dass Apple an einem faltbaren Smartphone arbeiten könnte, wird schon länger vermutet. Jetzt haben ein vor kurzem aufgetauchtes Patent und die Prognosen eines Analysten die Spekulationen um ein faltbares iPhone wieder angeheizt, wie CNBC berichtet. Analyst Wamsi Mohan von der Bank of America Merrill Lynch hat nach einem Treffen mit asiatischen Apple-Zulieferern am Freitag geschrieben, dass Apple schon 2020 ein faltbares Smartphone auf den Markt bringen könnte, das sich zu einem iPad erweitern ließe.
Schon Ende 2016 war bekanntgeworden, dass Apple gemeinsam mit LG, Google und Microsoft an faltbaren OLED-Displays arbeitet. Im Oktober des vergangenen Jahres hatte eine südkoreanische Zeitung berichtet, dass Apple den Startschuss für die Entwicklung eines faltbaren iPhones gemeinsam mit LG gegeben habe. Weiteres Futter für entsprechende Spekulationen bietet das schon seit über einem Jahr bekannte Apple-Patent auf ein Gerät mit faltbarem Display, das laut heise.de kürzlich durch ein weiteres Patent ergänzt wurde.

So könnte ein faltbares iPhone aussehen, wenn es nach einem Apple-Patent geht. (Bild: Apple/USPTO)
Analyst Mohan rät seinen Kunden aufgrund seiner neuen Informationen zu einem angeblichen faltbaren iPhone aus Asien dazu, die Apple-Aktie zu kaufen – sein Kursziel steht bei 220 US-Dollar. Am Freitag ging die Apple-Aktie mit einem Wert von rund 165 Dollar aus dem Handel. Der mögliche Handelskrieg zwischen den USA und China stelle derzeit laut Mohan noch keine Bedrohung für die Produkte des Konzerns dar.
Dass Apple als erster Hersteller mit einem faltbaren Smartphone auf den Markt kommt, darf aber bezweifelt werden. Noch in diesem Jahr oder spätestens 2019 dürfte Rivale faltbaren Gerät wie Microsoft.
1 von 9
Ebenfalls interessant: Vergiss „Slide to unlock“ – Diese Apple-Patente könnten die Zukunft sein
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team