Einem Bericht von The Information zufolge hat Apple Pläne, ein geheimes Fitness-Feature für sein Vision-Pro-Headset zu entwickeln. Obwohl das Unternehmen das Mixed-Reality-Headset bis jetzt hauptsächlich mit seinen Video- und Kamerafunktionen beworben hat, deutet der Bericht darauf hin, dass auch das Thema Fitness eine wichtige Rolle einnehmen könnte.
Ehemalige Apple-Mitarbeiter haben gegenüber The Information erwähnt, dass das Unternehmen eine Partnerschaft mit Sportartikelhersteller Nike in Betracht gezogen habe, um Trainingseinheiten für den Vision Pro zu entwickeln. Es wurde auch über die Entwicklung von Gesichtspolstern nachgedacht, die für intensive Trainingseinheiten konzipiert seien und die Benutzer bei schweißtreibenden Aktivitäten unterstützen sollen. Spekulationen gab es ebenfalls über eine mögliche Integration, die eine Interaktion von Nutzern mit einem stationären Fahrrad ermöglicht.
Weitere Features folgen
Bereits bei der Worldwide Developers Conference (WWDC) Anfang des Monats ließ Apple einige Teilnehmer eine Meditations-App mit dem Vision Pro ausprobieren. Laut The Information sind darüber hinaus noch weitere Wellness-Apps in Arbeit. Eine dieser Apps ist eine Yoga-App, die die Kameras des Geräts verwendet, um die Atmung der Benutzer zu messen, indem sie Brust- und Rumpfbewegungen beobachtet. Außerdem soll noch eine Tai-Chi-App geplant sein.
Laut The Information könnte Apple auch an einer „Co-Presence“-Funktion arbeiten, die mithilfe von Body-Tracking eine virtuelle Version einer Person erstellt, mit der der Benutzer über das Headset spricht. Diese Funktion würde über das bisherige Facetime-Feature hinausgehen, das lediglich eine digitale „Persona“ des Benutzers erstellt, jedoch nicht den gesamten Körper einbezieht.
Da das 3.499 US-Dollar teure Headset erst Anfang 2024 auf den Markt kommen soll, hat Apple noch einige Monate Zeit, sein Produkt mit weiteren Funktionen und Apps auszustatten.