Lange Zeit gab es für das iPad zwei verschiedene Stifte. Den Apple Pencil der ersten Generation, vorgestellt bereits 2015 und den Pencil der zweiten Generation aus dem Jahr 2018. Dann folgte 2023 eine dritte Variante, der Apple Pencil mit USB-C. Alle drei Stifte sind mit verschiedenen iPad-Modellen kompatibel, kosten unterschiedlich viel und bieten verschiedene Funktionen.
Klingt kompliziert? Keine Sorge, das geht noch komplizierter. Denn fast zehn Jahre nach dem ersten Apple Pencil gibt es ab sofort auch den Apple Pencil Pro und damit den vierten Stift in der Familie.
Apple Pencil Pro: Neue Gesten und Vibrationsmotor
Rein äußerlich ist der Apple Pencil Pro kaum vom Pencil der zweiten Generation zu unterscheiden. Alle Änderungen spielen sich bei der Hardware im Inneren ab. Da wäre zum einen ein neuer Sensor der erkennt, wenn man den Stift „zusammendrückt“. Dadurch öffnet sich am iPad ein neues Menü, welches Zusatzfunktionen anbietet. Zum Beispiel die Auswahl einer Farbe oder eines anderen Pinsel-Typens.
Ebenfalls neu ist ein Sensor, der die Neigung des Pencils erkennt. Dadurch können Objekte auf dem iPad zum Beispiel gedreht werden. Und auch ein Vibrationsmotor ist verbaut, der haptisches Feedback bietet. Zum Glück behält Apple den neuen Stift nicht nur seinen Pro-iPads vor, er ist auch mit dem neuen iPad Air (M2) kompatibel.
Preise und Verfügbarkeit
Der Apple Pencil Pro ist ab sofort bestellbar, wird ab dem 15.05. ausgeliefert und kostet 149 Euro. Damit ist er genauso teuer wie der Apple Pencil der 2. Generation, welcher weiterhin verfügbar bleibt.