Apple rät zur Installation: Updates auf iOS 17.4.1 und iPadOS 17.4.1 sind da

Erst vor wenigen Wochen hatte Apple mit iOS 17.4 ein großes Update für iPhones veröffentlicht und damit das Ökosystem des Konzerns in der EU radikal geöffnet. iOS 17.4.1 und die korrespondierende iPadOS-Version sind kleinerer Natur – dennoch legt Apple nahe, die Updates zügig zu installieren.
Auch Besitzer:innen eines älteren iPhones oder iPads, wie dem iPhone 8, bekommen ein Update auf iOS 16.7.7 beziehungsweise iPadOS 16.7.7 angeboten.
iOS 17.4.1 bringt „wichtige Sicherheitsverbesserungen und Fehlerbehebungen“
Apple gibt sich bei den aktuellen Updates recht verschlossen und nennt keine konkreten Details, welche Änderungen sie mit sich bringen. Es heißt recht kryptisch nur, iOS 17.4.1 enthalte „wichtige Sicherheitsverbesserungen und Fehlerbehebungen“.
Das Gleiche gilt für das Softwareupdate für iPads auf iPadOS 17.4.1, wobei Apple hierzu immerhin noch erwähnt, dass Kamera-Apps über die integrierte Code-Scanner-Funktion auf bestimmten Apple-Tablets mit iPadOS 17.4 QR-Codes nicht einscannen konnten.

iOS 17.4.1: Auf der Infoseite zu Apples Sicherheitsupdates heißt es zurzeit nur: „Details coming soon.“ (Screenshot: t3n)
iOS und iPadOS 16.7.7 für ältere Geräte
Angesichts dessen, dass Apple am Donnerstagabend nicht nur neue OS-Versionen für aktuelle iPhones und iPads veröffentlicht hat, deutet das neuerliche Update auf eine größere Sicherheitslücke hin, die auch ältere Geräte betrifft.
Auch bei den Updates auf iOS 16.7.7 und iPadOS 16.7.7, die für Phone X, iPhone 8 und iPhone 8 Plus sowie das iPad Pro der ersten Generation mit 9,7 und 12,9 Zoll und auch die iPads der fünften und sechsten Generation bereitgestellt werden, hält sich Apple mit Details zurück.
Update auf VisionOS 1.1.1 für Vision Pro
Zusätzlich zu den Aktualisierungen für alte wie neue iPhones und iPads hat Apple ein Update für die Vision Pro veröffentlicht. Auch bei VisionOS 1.1.1 nennt Apple allgemeine Fehlerbehebungen und Verbesserungen bei der Stabilität des Betriebssystems.
Die neuen OS-Versionen können wie üblich über die Systemeinstellungen der jeweiligen Geräte heruntergeladen und installiert werden.