Apples aktuelle Apple-TV-Generation ist mittlerweile dreieinhalb Jahre alt, ein neues Modell wird schon seit Monaten erwartet. Dass der Konzern ein größeres Upgrade in der Mache hat, zeigen Hinweise in der neuen Beta-Version von tvOS 14.5.
tvOS 14.5 Beta „bestätigt“ neues Apple TV
Wie Filipe Espósito vom Portal 9to5 Mac berichtet, konnte er im Pineboard-Code – dem Springboard von tvOS – mehrere Verweise auf „120Hz“ und „unterstützt120Hz“ entdecken. Diese Hinweise deuten stark darauf hin, dass Apple zumindest intern einen 120-Hertz-Modus für ein neues Apple TV testet. Die aktuelle Version der Set-Top-Box unterstütze diesen Modus hardwareseitig nicht.
Das auf dem Markt befindliche Apple TV 4K ist lediglich mit einem HDMI-2.0-Anschluss ausgestattet, der auf 4K-Auflösung bei 60 Hertz beschränkt. Um 4K-Auflösung bei 120 Hertz zu realisieren, sei ein neuerer HDMI-2.1-Anschluss – also ein Hardewareupgrade – erforderlich, so 9to5 Mac.
Apple TV mit 120 Hertz in diesem Jahr erwartet
Wofür Apple die 120 Hertz im nächsten Apple TV konkret einsetzen will, ist zwar unklar, es gebe indes einige Möglichkeiten. So sei die hohe Bildwiederholrate für flüssigeres Spielen, wie es mit 120-Hertz-Unterstützung auf der Playstation 5 und Xbox Series X angeboten wird, geeignet. Plausibel wäre diese Option, da Apple in letzter Zeit verstärkt über die eigene Plattform Apple Arcade auf Gaming setzt. Überdies dürfte sich die höhere Bildwiederholrate, sofern das TV-Gerät es unterstützt, auf die allgemeine Flüssigkeit der Nutzeroberfläche auswirken.
Mehr zum Thema: Apple-Event wohl im April: Das könnte vorgestellt werden
Ein verstärkter Gamingfokus der kommenden Apple-TV-Konsole wurde schon im Dezember von Bloomberg-Reporter Mark Gurman kolportiert, der für seinen guten Draht zu Apple-Insidern bekannt ist. Zudem will er erfahren haben, dass die Set-Top-Box eine überarbeitete Fernbedienung und einen schnelleren Prozessor erhalten soll. Gurman spekuliert auf einen Release der neuen Apple-TV-Generation im Laufe dieses Jahres. Ob das Gerät schon im Zuge des erwarteten April-Events vorgestellt wird, bleibt abzuwarten.