News
Apple übernimmt Workflow: Automations-App für iOS ab sofort kostenlos

(Screenshot: Workflow)
Apple hat Workflow, eine beliebte Automatisierungs-App für iOS, übernommen. Die Höhe des Kaufpreises ist nicht bekannt. Die App, die bislang kostenpflichtig war, soll von nun an gratis im App-Store verfügbar sein. Gleichzeitig wurde allerdings auch ein Update ausgerollt, bei dem die Unterstützung für Google Street View, Google Chrome, Pocket, Line, Telegram und Uber gestrichen wurde. Außerdem werden Karten jetzt von Apple Maps angezeigt und Übersetzungen mithilfe von Microsoft Translate durchgeführt.

Workflow: Apple hat zwar ein paar Features gestrichen, aber dafür ist die Automations-App jetzt kostenfrei. (Screenshot: Workflow)
Mit Workflow lassen sich, wie der Name bereits verdeutlicht, Arbeitsabläufe unter iOS automatisieren. Ähnlich wie beim Web-Dienst IFTTT lassen sich so erstellte Abläufe mit den anderen Nutzern der App teilen. So lassen sich viele Aufgaben mittlerweile ganz ohne eigenes Zutun automatisieren.
Es ist eher ungewöhnlich, dass Apple den Entwickler einer Mobile-App kauft, und diese weiterhin anbietet. Es ist durchaus möglich, dass Apple Teile von Workflow in spätere iOS-Versionen integrieren wird. Vielleicht soll das Workflow-Team, zu dem auch der frühere iPhone-Jailbreaker Ari Weinstein gehört, ganz andere Dinge für Apple entwickeln. So oder so würde ein Ausbau der Automatisierungsfunktionen in iOS das Betriebssystem für Poweruser sicherlich interessanter machen.
via techcrunch.com
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team