Atari 2600: Das ist das erste offizielle Spielmodul seit 1990

„Mr. Run and Jump“ kommt auch für aktuelle Konsolen. (Foto: Atari)
Das Atari 2600 oder auch Atari Video Computer System (VCS) bekommt das erste offizielle Spiel seit 1990. Das wird auf einem echten physischen Spielmodul ausgeliefert und Retro-Fans können es auf der Originalkonsole von 1977 spielen.
„Mr. Run and Jump“ soll aber auch für aktuelle Konsolen wie Playstation 4 und 5, Xbox Series X und S und Nintendo Switch erscheinen. Außerdem erscheint das Spiel für den PC auf Steam und im Epic Games Store.
Auch mit dabei ist ein echtes physisches Anleitungsheft. Die Version für den Atari VCS ist allerdings abgespeckt gegenüber der für aktuelle Hardware. Das dürfte vor allem an den hardwareseitigen Limitierungen des Atari VCS liegen.
Auch das Spielmodul selbst soll etwas moderner gestaltet sein als die alten Kartuschen für die originale Konsole. Es soll über abgeschrägte Kanten verfügen, die Schäden an den Pins vermeiden, und vergoldete Anschlüsse.
Die Atari-Version soll über 80 Level verfügen, fünf Gegnertypen und ein einzigartiges Highscore-System, wie Engadget schreibt. Ein Download-Code für eine moderne Version des Spiels ist allerdings nicht dabei.
Der Vorverkauf für die physische Kartusche soll am 31. Juli starten und sie soll 60 US-Dollar kosten. Die Preise für Europa sind noch nicht bekannt.
Der Atari VCS ist allerdings nicht die einzige Konsole, die ein neues Spiel bekommen hat. In der Vergangenheit haben wir immer wieder erlebt, wie eigentlich lange tot gedachte Konsolen neue Spiele bekommen.
Das Spiel „Arcade Racing Legends“ ist zum Beispiel 2020 für die Sega Dreamcast erschienen. Die Konsole selbst hat 1999 zum ersten Mal das Licht der Welt erblickt. Das Spiel hat 40 Euro gekostet und wurde auf einer physischen CD inklusive Booklet ausgeliefert.
Ein anderes Beispiel ist der Pokemon Mini. Das ist eine kleine Spielkonsole der Größe einer Streichholzschachtel. Darauf vorinstalliert sind einige Minispiele, die allesamt im Pokemon-Universum stattfinden. Der Pokemon Mini erschien 2002 in Europa.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
„Das erste offizielle Spielmodul seit 1990“ – da suchte wohl jemand einen Marketing-Aufhänger.
Was ist mit „Circus Convoy“ aus 2021?
https://www.heise.de/news/Neue-Spiele-fuer-Atari-2600-Pitfall-Erfinder-gruenden-Studio-fuer-Retro-Games-5077607.html