Anzeige
Anzeige
News

Später Erfolg: Wie Atari einen 45-jährigen Konkurrenzkampf für sich entschieden hat

Wer an Spielekonsolen denkt, hat wahrscheinlich zuerst die Xbox, Playstation oder Switch im Kopf. Allerdings gibt es auf dem Konsolenmarkt eine Rivalität, die bereits seit 45 Jahren besteht: Atari und die Amico-Konsole. Der hat nun ein Ende gefunde.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Atari konnte einen großen Erfolg erzielen. (Foto: Taner Muhlis Karaguzel / Shutterstock)

Die Amico wurde erstmals 1979 von Mattel Electronics auf den Markt gebracht. Heute werden die Amico, ihre Marken und Spiele von Intellivision Entertainment verwaltet. Noch 2021 hat das Unternehmen eine neue Konsole auf den Markt gebracht.

Anzeige
Anzeige

Rivalität findet ein Ende

Nun hat die Rivalität allerdings ein Ende gefunden, denn Atari hat die Marke Intellivision samt einiger Spiele des Unternehmens aufgekauft. Intellivision soll nun umbenannt werden, jedoch weiterhin die Amico-Konsole entwickeln und verkaufen.

Atari plant, bestehende Intellivision-Spiele zu vertreiben und eventuell neue Games für die Konsole zu entwickeln.

Anzeige
Anzeige

„Dies war eine sehr seltene Gelegenheit, ehemalige Konkurrenten zu vereinen und Fans von Atari, Intellivision und dem goldenen Zeitalter des Gamings zusammenzubringen“, sagte Wade Rosen, Chairman und CEO von Atari, in einer Mitteilung. Mit der Übernahme hält Atari nun die Rechte an mehr als 200 Intellivision-Titeln und deren Marken.

Neue T-Shirts in der Mache

Atari zögert nicht lange und möchte anscheinend direkt Profit aus dem Einkauf schlagen. Auf atari.com gibt es jetzt bereits brandneue T-Shirts mit dem Intellivision-Logo zu kaufen. Weitere Kleidung und andere Sammlerstücke sollen folgen.

Anzeige
Anzeige

„Wir freuen uns auf unsere erweiterte Zusammenarbeit und die Aussicht, eine breite Palette neuer Titel auf die Gaming-Plattform der Amico-Familie zu bringen“, sagte Phil Adam, CEO von Intellivision Entertainment.

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Schreib den ersten Kommentar!
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Melde dich mit deinem t3n Account an oder fülle die unteren Felder aus.

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Anzeige
Anzeige