Später Erfolg: Wie Atari einen 45-jährigen Konkurrenzkampf für sich entschieden hat
Die Amico wurde erstmals 1979 von Mattel Electronics auf den Markt gebracht. Heute werden die Amico, ihre Marken und Spiele von Intellivision Entertainment verwaltet. Noch 2021 hat das Unternehmen eine neue Konsole auf den Markt gebracht.
Rivalität findet ein Ende
Nun hat die Rivalität allerdings ein Ende gefunden, denn Atari hat die Marke Intellivision samt einiger Spiele des Unternehmens aufgekauft. Intellivision soll nun umbenannt werden, jedoch weiterhin die Amico-Konsole entwickeln und verkaufen.
Atari plant, bestehende Intellivision-Spiele zu vertreiben und eventuell neue Games für die Konsole zu entwickeln.
„Dies war eine sehr seltene Gelegenheit, ehemalige Konkurrenten zu vereinen und Fans von Atari, Intellivision und dem goldenen Zeitalter des Gamings zusammenzubringen“, sagte Wade Rosen, Chairman und CEO von Atari, in einer Mitteilung. Mit der Übernahme hält Atari nun die Rechte an mehr als 200 Intellivision-Titeln und deren Marken.
Neue T-Shirts in der Mache
Atari zögert nicht lange und möchte anscheinend direkt Profit aus dem Einkauf schlagen. Auf atari.com gibt es jetzt bereits brandneue T-Shirts mit dem Intellivision-Logo zu kaufen. Weitere Kleidung und andere Sammlerstücke sollen folgen.
„Wir freuen uns auf unsere erweiterte Zusammenarbeit und die Aussicht, eine breite Palette neuer Titel auf die Gaming-Plattform der Amico-Familie zu bringen“, sagte Phil Adam, CEO von Intellivision Entertainment.