Automate this Shit: Dieses Tool erleichtert euch die Arbeit

(Grafik: Shutterstock)
Noch immer müssen wir im täglichen Arbeitsleben wiederkehrende und an sich triviale Aufgaben erledigen, die sich an sich automatisieren ließen. Genau da will Automate that Shit (ATS) ansetzen. Das webbasierte Tool kann derzeit neun verschiedene Aufgaben automatisieren. Langfristig könnte ATS aber noch viel hilfreicher werden.

Automate that Shit: Diese Aufgaben könnt ihr auch ohne Beta-Zugang automatisieren. (Screenshot: automatethatshit.com)
Derzeit befindet sich ATS noch in einer geschlossenen Beta-Phase, für die ihr euch per E-Mail vormerken lassen könnt. Auch ohne Anmeldung könnt ihr aber bereits die neun oben gezeigten Automatisierungsprozesse nutzen – beispielsweise E-Mail-Adressen aus Webseiten extrahieren, Tabellen vergleichen oder HTML in Markdown umwandeln.
Die Automatisierung von Aufgaben mit ATS funktionierte in unserem kleinen Test recht gut. Das Problem: Ihr müsst die Aufgaben, zumindest ohne Beta-Zugang, manuell auslösen. Das kostet bei wiederkehrenden Aufgaben schlicht zu viel Zeit. ATS hat aber dennoch einiges an Potenzial, da das fertige Tool neben einer API auch über eine Möglichkeit zur Automatisierung eigener Prozesse verfügen wird. Auch wenn derzeit noch nicht viel davon zu sehen ist, könnte ATS eines Tages eine echte Arbeitserleichterung werden. Bis dahin muss allerdings noch einiges geschehen.
Ebenfalls interessant:
- Mit diesem Tool automatisiert ihr eure Browser-Workflows
- IFTTT: 18 1/2 clevere Rezepte für den genialen Dienst
- Alfred: Die 30 besten Erweiterungen für das Workflow-Wundertool
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team