
AVM. (Foto: Cineberg / Shutterstock)
Vom 27. Februar bis zum 2. März heißt es in der spanischen Küstenstadt Barcelona wieder: Hardware satt. Nicht nur Smartphone-Fans bekommen beim Mobile World Congress große Augen. Auch Hersteller wie AVM stellen ihre neuesten Produkte vor und zeigen, wie die Zukunft der WLAN-Router aussieht.
Insgesamt drei neue Router für DSL, Glasfaser und Mobilfunk hat AVM in einer Pressemeldung für den MWC 2023 angekündigt. Die Fritzbox 5690 Pro bringt DSL und Glasfaser in ein Gerät und unterstützt neben dem aktuellen WLAN-Standard Wi-Fi 6 mit Wi-Fi 7 auch schon die nächste WLAN-Generation. Die neueste Generation bietet Verbesserungen bei Latenz, Geschwindigkeit und Durchsatz. Gerade in Zeiten von Virtual Reality, Cloud-Computing, Gaming oder Metaverse ist dies ein wichtiger Faktor.
Technologie schreitet schnell voran
„Der Glasfaserausbau schreitet zügig voran und viele Haushalte stehen vor dem Übergang von DSL zu Glasfaser. Für diesen Technologiewechsel in den Breitbandnetzen stellt AVM einen zukunftssicheren Router vor, die Fritzbox 5690 Pro“, schreibt AVM in der Ankündigung des neuen Routers. „Mit der Integration von Glasfaser und DSL, dem ultraschnellen Wi-Fi 7, einem vielseitigen Smarthome per Zigbee und Dect ist die Fritzbox 5690 Pro eine leistungsstarke Box für alle, die auf die digitale Zukunft am Breitbandanschluss setzen.“
Neben dem Zigbee-Support unterstützt die Fritzbox 5690 Pro auch den herstellerübergreifenden Standard Matter. Mit Matter können Smart-Home-Geräte wie Lampen, Kühlschränke oder Thermostate gesteuert werden.
Wi-Fi 7 soll noch im Laufe dieses Jahres eingeführt werden und das 2019 eingeführte Wi-Fi 6 standardmäßig auf Dauer ablösen. Wi-Fi 7 wurde entwickelt, um die Übertragungsgeschwindigkeiten deutlich zu erhöhen, die Latenz zu reduzieren und die Gesamtnetzwerkkapazität für Clients zu erhöhen. Wi-Fi 7 soll dabei der unvermeidlichen Einführung von 8K-Videostreaming und dem anhaltenden Versprechen von immersiven Extended-Reality-Anwendungen mit geringer Latenz für Industrie- und Gamingzwecke Rechnung tragen.