Bahn-Wettbewerber fordern neues Bundesamt für Verkehr

Die Wettbewerber der Deutschen Bahn plädieren für eine Strukturveränderung. (Foto: Deutsche Bahn AG)
Teile des heutigen Eisenbahn-Bundesamts, die sich mit der Infrastruktur befassen, sollen demnach in das neue Amt integriert werden. Aufgaben vor allem zur Sicherheit im Eisenbahnverkehr könnten im Eisenbahn-Bundesamt gelassen werden.
In Deutschland ist die bundeseigene Deutsche Bahn über die Tochter DB Netz auch für die Schienennetz-Infrastruktur zuständig. Für die Nutzung des Schienennetzes erhebt die DB Netz AG Trassenpreise.
Westenberger kritisierte die Performance der DB Netz als ein „Desaster“. Die Kunden im Schienenverkehr litten vielfach unter mangelhafter Qualität und zu knappen Kapazitäten der Infrastruktur. Westenberger bezog sich auch auf eine Analyse von Professor Thomas Ehrmann vom Institut für Strategisches Management an der Uni Münster. Dort heißt es, es müssten beim Netz statt Gewinnerzielung die Kundenwünsche und das Verkehrswachstum als Ziele des Managements verankert und Boni-Zahlungen daran ausgerichtet werden.
In seinem aktuellen Wettbewerber-Report prognostiziert der Verband, dass sich ohne zusätzliche Maßnahmen der Güter-Anteil der Schiene von aktuell etwas mehr als 18,2 Prozent bis 2024 nicht verändern wird. Die scheidende Bundesregierung hatte sich zum Zeil gesetzt, bis zum Jahr 2030 den Anteil der Schiene am Güterverkehr auf rund 25 Prozent zu steigern. dpa
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team