(Foto: Bain)
Zum dritten Mal hat die Karriereplattform Glassdoor 2017 die besten Arbeitgeber in Deutschland gekürt. Im vergangenen Jahr hatte sich der Softwarekonzern SAP bei dem Ranking nach Mitarbeiterzufriedenheit durchsetzen können. Die Walldorfer mussten dieses Mal aber gleich zwei andere Unternehmen an sich vorbeiziehen lassen, obwohl SAP selbst seine Durchschnittsbewertung noch steigern konnte, wie Glassdoor in einem Blogeintrag mitteilte.

Beste Arbeitgeber Deutschlands: Arbeiten bei Bain & Company macht offenbar Spaß. (Bild: Bain/Glassdoor)
Der beste Arbeitgeber Deutschlands in puncto Mitarbeiterzufriedenheit ist laut Glassdoor in diesem Jahr das Beratungsunternehmen Bain & Company mit einer Durchschnittsbewertung von 4,7. Dahinter kletterte die auf IT-Consulting spezialisierte Porsche-Tochter MHP auf den zweiten Platz (4,6) und rangiert damit knapp vor SAP (4,6). Auf den Plätzen vier und fünf folgen in diesem Jahr Infineon Technologies (4,5) und Puma (4,5). Adidas und Bosch, die im vergangenen Jahr noch in den Top 3 zu finden waren, müssen sich in diesem Jahr mit Platz neun beziehungsweise elf zufrieden geben.
Auch in den USA, Kanada, Frankreich und Großbritannien hat Glassdoor die besten Arbeitgeber ermittelt. SAP konnte sich in allen fünf Ländern in den jeweiligen Rankings platzieren. In Kanada schaffte es der deutsche Softwareriese sogar an die Spitze, in Frankreich immerhin auf Platz zwei. Nur Konkurrent Microsoft konnte bei der Zufriedenheit seiner Mitarbeiter ebenfalls in allen fünf Ländern überzeugen.
1 von 9
Während in den USA Facebook mit einer Bewertung von 4,6 – wie schon 2011 und 2013 – der beste Arbeitgeber bei den großen Unternehmen war, wussten in Großbritannien Google (4,5), in Frankreich Criteo (4,4) und in Kanada SAP (4,5) zu überzeugen. Mit 4,9 von fünf Punkten überdurchschnittlich gut bewertet wurde der beste US-Arbeitgeber unter den kleinen und mittleren Unternehmen, Silverline.
- Bain & Company
- MHP – A Porsche Company
- SAP
- Infineon Technologies
- Puma Group
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Abzüglich der gefakten Positivbewertungen, bleibt eigentlich nur ein großes Desaster übrig: https://www.kununu.com/de/bain-company-germany-inc/bewerbung
@srmedia ein großes Desaster bei 2 negativen Bewertungen von den beiden Bewerbern? Und der Rest soll gefakt sein? LOL!
@Casual Ja, der Rest ist gefakt. Man muss bei Kununu nur lesen, zwischen den Zeilen lesen und gesunden Menschenverstand anwenden.
@Casual Ein oder zwei Bewertungen würde ich noch als echt betrachten: „Verbesserungswürdig“ https://www.kununu.com/de/bain-company-germany-inc/a/SUVrUVJ9fQ%3D%3D zum Beispiel. Die restlichen Bewertungen sind ja wohl ein hanebüchener Schwachsinn oder glaubst du noch an den Weihnachtsmann? :-)
@Casual Ein oder zwei Bewertungen würde ich noch als echt betrachten: „Verbesserungswürdig“ https://www.kununu.com/de/bain-company-germany-inc/a/SUVrUVJ9fQ%3D%3D zum Beispiel. Die restlichen Bewertungen sind ja wohl hanebüchen.