Die besten Zeiten zum Posten auf Facebook, Twitter und Co.
Bitly hat sich seine Daten zum Click-Tracking ganz genau angesehen und leitet daraus die besten Zeiten zum Posten von Links auf sozialen Netzwerken ab. Dabei kommt die Analyse zu interessanten und je nach Netzwerk sehr unterschiedlichen Ergebnissen.
Methodik der Bitly-Analyse
Als Dienst zum verkürzen langer URLs verfügt Bitly über eine umfassende Datenbasis von Links, die über unterschiedliche Netzwerke geteilt werden. Der Dienst trackt dabei für Posts auf sozialen Netzwerken unterschiedliche Aspekte wie beispielsweise die Art von Content oder auch den Standort von Inhalte teilenden und konsumierenden Nutzern.
Die folgenden Erkenntnisse geben die besten Zeiten zum Posten für die Zeitzone Eastern Standard Time (EST) in den USA an. Dabei sollte man bedenken, dass dadurch unter Umständen auch regionale Unterschiede bei der Beliebtheit unterschiedlicher Netzwerke zum Tragen kommen könnten.
Auf der Y-Achse der Bitly-Grafiken findet man den Wochentag beginnend mit Montag und auf der X-Achse findet sich die Tageszeit beginnend mit Mitternacht. Je dunkler der blaue Block, desto mehr Traffic generiert der durchschnittliche Link, der zur entsprechenden Stunde gepostet wird, über die folgenden 24 Stunden. Weiße Blöcke stehen für Links mit weniger Traffic.
Die besten Zeiten zum Posten auf Twitter
Die optimale Zeit für ein Posting auf Twitter ist von Montag bis Donnerstag zwischen 13:00 und 15:00 Uhr EST. Das Zwitschern nach 20 Uhr ist generell nicht empfehlenswert und auch nach 15 Uhr auf einen Freitag erfreuen sich Tweets eines geringeren Interesses. Auch am Wochenende verhallen Tweets vergleichsweise unbemerkt.
Twitter wird generell von Montag bis Donnerstag zwischen 9:00 und 15:00 Uhr am aktivsten genutzt. Zwar erhöhen Postings in diesem Zeitraum die durchschnittliche Anzahl von Klicks, aber sie garantieren nicht die optimale Aufmerksamkeit. Das liegt ganz einfach daran, dass dann ein größerer Wettbewerb zu anderen Tweets besteht.
Die besten Zeiten zum Posten auf Facebook
Am erfolgreichsten sind Facebook-Postings zwischen 13:00 und 16:00 Uhr. Beiträge nach 20 Uhr und am Wochenende haben es dagegen besonders schwer. Den höchsten Traffic verzeichnet Facebook am Mittwoch zwischen 13:00 und 15:00 Uhr
Die besten Zeiten zum Posten auf Tumblr
Posts auf Tumblr folgen ganz anderen Regeln als jene auf Facebook oder Twitter. Man sollte mit seinen Beiträgen mindestens bis 16:00 Uhr warten. Die beste Zeit zum Posten auf Tumblr fällt auf den Freitag-Abend.
Fazit
Warum sollte es bei sozialen Netzwerken anders sein als im Lieblingscafé oder Restauran? Jede Plattform – ob nun Facebook, Twitter oder eben Tumblr – hat ganz eigene Charakteristiken, die sich aus ihrer Demografie und der typischen Nutzung ergibt. Daraus kann man durchaus die besten Zeiten zum Posten ableiten, um möglichst viele andere Anwender zu erreichen.
Allerdings sollte man bei den hier angesprochenen Zeiten Vorsicht walten lassen, denn die Bitly-Analyse bezieht sich ausschließlich auf die USA und ausschließlich auf eine Zeitzone.
Bildnachweis für die Newsübersicht: Foto: Gigi Ibrahim / flickr.com, Lizenz: CC-BY
Weiterführende Links:
- Die besten Zeiten zum Posten: Time Is On Your Side – Bitly Blog
Interessant und danke für die Info!
Speziell zu Twitter:
ich würde mich auf die Werte hier nicht verlassen.
Zuversichtlicher Weise empfehle ich eine individuelle Analyse. Bei http://www.tweriod.com/ könnt ihr eine kostenlose Analyse zum Onlineverhalten eurer Follower erstellen zu lassen. Je nach Follower-Umfang kann die Analyse ein paar Tage dauern.
Daraus entstehen bei mir ganz andere Zahlen.
Beispiel von Montag bis Freitag: von 15 Bis 20 Uhr sind die meisten meiner Follower Online. Den höchsten Peak erreiche ich um 16Uhr bis 18 Uhr! Und am Wochenende um 17 Uhr bis 18 Uhr.
Andere Accounts, mit denen ich Ähnliche Test gemacht habe, weisen ganz andere Onlinezeiten der jeweiligen Follower auf. Das Userverhalten der Follower ist meiner Meinung nach nicht zu generalisieren. Schließlich sind Altersgruppe, Nische und Herkunftsland der Follower zahlloser Twitter-Accounts einfach zu unterschiedlich.
Zusätzlich könnt ihr über http://tweepsmap.com beispielsweise, eine Map erstellen lassen, über die ihr sehen könnt, aus welchen Ländern eure Follower prozentual kommen.
Auf diese recht einfache Weise, könnt ihr eure Tweets inhaltlich und zeitlich gezielt anpassen.
Seitdem ich die stärkste Online-Präsenz meiner Twitter-Follower und Herkunft kenne, richte ich auch meine Blog-Links darauf aus. Die Sofortige Klickrate der Tweet-Links ist enorm gestiegen, ebenso die Retweets. Laut Google-Analytics habe ich seitdem einen Zuwachs von ca. 15% meiner Blogbesucher erhalten.
Fazit: orientiert euch nicht an grobe Zahlen – macht eine genaue indiviiduelle Analyse. Es lohnt sich!
Lieben Gruß, Jonathan
Was bedeutet das jetzt? Die Uhr nach der besten Veröffentlichungszeit zu stellen? Mmmh…
Nutzlos, wenn man nicht die Zeitzone kennt!
@Joerg:
Die folgenden Erkenntnisse geben die besten Zeiten zum Posten für die Zeitzone Eastern Standard Time (EST) in den USA an
Als deutscher Zeit -7 Stunden!
Die Frage ist allerdings in der Tat: sind die Angaben jetzt schon auf die Deutsche Zeit umgerechnet, Oder sind das auch EST-Angaben.
Denn
Die optimale Zeit für ein Posting auf Twitter ist von Montag bis Donnerstag zwischen 13:00 und 15:00 Uhr EST. Das Zwitschern nach 20 Uhr ist generell nicht empfehlenswert
Nach 20 h deutscher Zeiut wäre ja nach 13 h EST! Und morgens um 3 (also 20 EST) dürften auch nicht sooo viele Deutsche wach sein, das wie verrückt getwittert wird!
Also irgendwie etwas missverständlich ausgedrückt der Artikel.
@Marcus 11.05.2012
Deutschland zeit / Eastern Standard Time (EST) in den USA:
+ 6 stunde, NICHT 7 stunde.
13 Uhr EST-USA = 19 Uhr Deutschland.
Leitfaden zur Auswahl des passenden Social Media für dein Unternehmen https://blog.templatetoaster.com/choose-right-social-media-business/