Binance-Hack: Krypto im Wert von 100 Millionen Dollar „aus dem Nichts“ entstanden
Binance hat verkündet, dass Unbekannte die Krypto-Plattform statt um die ursprünglich geschätzten 566 Millionen Dollar nur um 100 bis 110 Millionen Dollar gebracht haben. Die Hacker nutzten dabei einen Exploit, der das Netzwerk dazu antrieb, mehr der Kryptowährung BNB zu produzieren und auf ihre Konten zu transferieren. Kundenaccounts wurden demnach nicht angezapft. Das verriet Binance-Gründer Changpeng Zhao in einem Tweet.
Binance „Smart Chain“ setzt Transaktionen aus
„Ein Exploit auf einer Cross-Chain-Brücke, BSC Token Hub, führte zu zusätzlichen BNB. Wir haben alle Validierer gebeten, BSC vorübergehend auszusetzen. Das Problem ist jetzt eingedämmt. Ihre Gelder sind sicher“, schrieb der 45-jährige Multimilliardär am Donnerstag.
Die Smart Chain setzte um 23:20 Uhr mitteleuropäischer Zeit den Handel aus. Morgens um 8 Uhr waren die Updates eingespielt und die BNB-Chain wieder einsatzfähig.
Brücken zwischen Blockchains anfällig
Die angesprochene Cross-Chain-Brücke ermöglicht das Kommunizieren zwischen Blockchains verschiedener Kryptowährungen. Auch der Handel ist möglich, ohne einen sogenannten Vermittler einzusetzen.
Eine solche Brücke griffen Hacker im August im Nomad-Netzwerk an und erbeuteten 190 Millionen Dollar. Im Februar zogen Hacker der Wormhole-Brücke 325 Millionen Dollar aus dem Netzwerk. Die Szene spricht von sogenannten Defi-Hacks.