Bitcoin auf höchstem Stand seit Jahresbeginn

Der Bitcoin stieg auf ein neues Jahreshoch. (Bild: Foto: Oksana Lyskova / Shutterstock)
Am Montag kam der Kurs der größten und ältesten Digitalwährung auf der Plattform Coinmarketcap bis auf 47.460 US-Dollar pro Bitcoin, je nach Plattform sogar zeitweise auf über 48.000 Dollar. Damit lag der Bitcoin-Kurs auf dem höchsten Stand seit Jahresbeginn.
Zum Vergleich: Anfang März lag der Bitcoin-Kurs noch bei 38.000 Dollar. Das entspricht einem Zuwachs von rund 25 Prozent in den letzten drei Wochen. Laut Coinmarketcap sind alle 18.500 Digitalanlagen derzeit rund 2,1 Billionen Dollar wert.
Und nicht nur Bitcoin legte zu, auch die zweitgrößte Digitalwährung Ether kam auf einen neuen Höchststand von 3.330 Dollar seit Mitte Januar. Offenbar suchen die Anleger wieder mehr Risiko am Markt, denn Digitalwährungen gelten als besonders volatile Anlageform, da sie im Kurs sehr stark schwanken können.
Oft bewegen sich die Krypto-Kurse mit der allgemeinen Stimmung an den Finanzmärkten, feste Einflussgrößen lassen sich aber kaum ausmachen. Möglicherweise hat auch die aktuelle Lage in Russland den Bitcoin-Kurs angefacht. Durch die Sanktionen des Westens und Russlands Ausschluss aus dem internationalen Bankensystem Swift könnte sich der Bitcoin zumindest für Privatpersonen als alternative Fluchtwährung bewährt haben.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team