News
Bitpanda erreicht 5,5 Millionen Nutzer:innen mit White Label Solution für Fintech

Finanz-App aus Frankreich: Die Neobank Lydia ermöglicht jetzt auch den Kryptohandel über Bitpanda. (Bild: Lydia)
Lydia ist eine „Super-App“ für Finanzen. Sie verspricht die eigenen Finanzen in einer App zu sammeln und Kund:innen so einen Überblick zu verschaffen. Giro- und Gemeinschaftskonten, bezahltes Sparen, Expresskredite, Sofortüberweisungen, mobile Zahlungen und Investitionen können die Nutzer:innen über die App verwalten. Besonders bei jungen Franzosen und Französinnen zwischen 18 und 35 Jahren ist das 2013 gegründete Fintech aus Paris beliebt. Es hat bislang 160 Millionen US-Dollar von internationalen Investor:innen wie Accel, Tencent und XAnge eingesammelt.
Lydia-CEO Cyril Chiche geht es um ein möglichst breites Angebot für seine Kund:innen: „Sie sollen ihr Geld nach ihrem Willen investieren können; ob sie einfach neugierig sind, Anfänger oder bereits erfahrene Experten. Unsere Benutzer können im Gegensatz zum traditionellen Banksystem wählen, was ihr Geld finanziert“, so Chiche.
Dem Broker Bitpanda winkt durch die Kooperation mit Lydia ein Wachstum um mehrere Millionen Kund:innen. 2014 wurde das Fintech in Wien gegründet und ist Österreichs erstes Einhorn.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team