Blastar: Dieses PC-Spiel hat Elon Musk als Kind entwickelt

Das Weltall hat Elon Musk offenbar als Kind schon fasziniert. Bevor der Unternehmer mit SpaceX Raketen entwickelte und mit Tesla Elektroautos auf die Straßen brachte, schrieb er PC-Spiele. Eines davon ist jetzt im Netz aufgetaucht.
„Blastar“ wird in der neuen Musk-Biografie erwähnt und war demnach das erste Game, dass der Südafrikaner entwickelte. 1984, als er gerade zwölf Jahre alt war, verkaufte er den Code an das Magazin „PC and Office Technology“. Für das PC-Spiel soll er 500 US-Dollar erhalten haben.

Bei „Blastar“ hat sich der zwölfjährige Elon Musk von „Space Invaders“ inspirieren lassen. (Bild: Screenshot)
Der Ablauf ist wie bei einem 80er-Jahre-Spiel üblich simpel: Als Raumschiff muss der Spieler gefährliche Alien-Frachter abschießen. Musk hat sich für „Blastar“ offensichtlich von damaligen Spielehits wie „Space Invaders“ inspirieren lassen. Das Game kann jetzt im Browser gespielt werden. Die HTML 5-Version hat ein Google-Mitarbeiter entwickelt.
Der erwachsene Musk macht übrigens ernst mit seinen neuesten Weltall-Plänen. Sein Startup SpaceX hatBreitbandinternet über Satelliten aufzubauen, angemeldet. 4.000 dieser Satelliten will das Unternehmen im ersten Schritt produzieren. Währenddessen wurde bekannt, dass Facebook ähnliche Pläne einstellt.
via www.theverge.com
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team