Brille mit Tacho und Navi: BMW zeigt Connected-Ride-Motorrad-Smartglasses

Die Smartglasses von BMW sehen zunächst wie eine normale Sonnenbrille aus. (Screenshot: BMW)
In der Vergangenheit gab es bereits einige Versuche, Smartglasses mit Head-up-Display speziell für Motorradfahrer zu entwickeln. Die bisherigen Modelle konnten jedoch nicht wirklich überzeugen. Das soll sich jetzt mit den Connected Ride Smartglasses von BMW ändern.
Die Smartglasses werden über Bluetooth und eine App mit dem Smartphone verbunden und nutzen die Head-up-Display-Technologie, um Informationen direkt auf dem Brillenglas anzuzeigen.
Auf der Brille lassen sich beispielsweise Funktionen wie GPS-Navigation, aktuelle Geschwindigkeit und Geschwindigkeitsbegrenzungen anzeigen. Besonders bei Fahrten in unbekannten Gegenden oder in fremden Ländern sollen die Smartglasses so für eine erhöhte Sicherheit beim Motorradfahren sorgen. Die projizierten Informationen halten den Fahrer stets auf dem Laufenden und ermöglichen es ihm, den Blick auf die Straße gerichtet zu halten.
Allerdings gibt es auch einen Nachteil. Die Batterien der Smartglasses halten nur etwa zehn Stunden. Für längere Fahrten ist daher eine abschließbare Box mit einem aktiven USB-Anschluss erforderlich, um die Brille unterwegs aufzuladen. Das mag zwar etwas umständlich klingen, kann für lange Roadtrips aber eine wichtige Option bieten.
Die Smartglasses sind in der Farbe Anthrazit erhältlich und werden mit einer getönten Linse und einer zu 85 Prozent transparenten Linse geliefert. Auch Dioptrienstärken von bis zu 4,5 Plus und Minus sind möglich. Sie sind in den Größen M und L erhältlich und können mit verschiedenen Nasenpads ausgestattet werden, um eine individuelle Passform zu ermöglichen. Zudem sind sie so konzipiert, dass sie zu einer Vielzahl von Helmen passen. Die Connected-Ride-Motorrad-Smartglasses sollen kurz vor der Markteinführung stehen und rund 690 Euro kosten.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team