Bond und Rocky für Prime Video: Amazon soll 9 Milliarden Dollar für MGM bieten

MGM könnte bald zu Amazon gehören. (Foto: Alex Millauer/Shutterstock)
Das legendäre Hollywoodstudio MGM (Metro Goldwyn Mayer) mit dem brüllenden Löwen könnte bald zu Amazon gehören. Mehrere US-Medien berichten übereinstimmend von entsprechenden Verhandlungen. Amazon soll demnach zwischen sieben und zehn Milliarden US-Dollar in den Hand nehmen wollen, um sich MGM und dessen reichhaltige Filmbibliothek einzuverleiben. In einem anderen Bericht ist von neun Milliarden Dollar die Rede.
Der E-Commerce-Konzern dürfte dabei vor allem an dem reichen Film- und Serienschatz interessiert sein, mit dem der Amazon-Streamingdienst Prime Video aufgewertet werden könnte. Zu den MGM-Inhalten gehören unter anderem die populären Filmreihen James Bond, Robocop und Rocky sowie zahlreiche Filmklassiker. Auch beliebte Serien wie Stargate, Vikings, Fargo oder The Handmaid’s Tale gehören zum MGM-Portfolio. Insgesamt soll MGM die Rechte an 4.000 Filmen und 17.000 Stunden (TV-)Serien haben.
Laut dem US-Magazin Variety entspricht der kolportierte Kaufpreis von neun Milliarden Dollar auch den Erwartungen von MGM, das seit Dezember 2020 zum Kauf stehen soll. Zuvor hatte die Plattform The Information von sieben bis zehn Milliarden Dollar für einen potenziellen Deal berichtet. Laut The Information ist der aktuelle Status der Verhandlungen nicht bekannt. Es sei möglich, dass die Gespräche ohne ein Ergebnis enden.
Andere Marktbeobachter sind da weniger negativ gestimmt, was einen möglichen Deal angeht. Angesichts der angekündigten Fusion der AT&T-Mediensparte Warnermedia (HBO) mit dem TV-Konzern Discovery, wodurch der zweitgrößte Medienkonzern der Welt entsteht, wäre ein Deal zwischen Amazon und MGM wenig überraschend, so The Verge. Der Druck auf den Wettbewerb wächst. Die Amazon-Aktionäre scheinen die mögliche inhaltliche Unterstützung für Prime Video jedenfalls zu begrüßen. Die Aktie liegt am Dienstag vorbörslich leicht im Plus.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team