Bored Ape Yacht: Startup hinter NFT-Hype erhält Milliardenbewertung

Yuga Labs hat mit dem BAYC einen der momentan exklusivsten digitalen Member Clubs der Welt geschaffen. Die Comic-NFT der gelangweilten Affen werden auf Opensea für durchschnittlich 104 Ether gehandelt, was etwa 306.000 US-Dollar entspricht.
Kein Wunder also, dass der Wert des Startups in die Höhe geschossen ist – und sich die Investoren darum reißen. Bei der letzten Finanzierungsrunde konnte Yuga Labs insgesamt 450 Millionen Dollar von der Wagniskapitalfirma Andreessen Horowitz einheimsen. Die Bewertung des Startups liegt mittlerweile bei rund vier Milliarden Dollar.
Neben Andreessen Horowitz stehen auch Animoca Brands, Liontree, Sound Ventures, Thrive Capital, FTX und Moonpay in der Investoren-Schlange für Yuga Labs. Und das Startup hat bereits neue lukrative Projekte am Start. So war erst kürzlich der Launch der clubeigenen Krypowährung Apecoin erfolgt, dessen Kurs zum Auftakt am 17. März direkt auf bis zu 39,40 Dollar pro Coin nach oben sprang.
Im April wird das Unternehmen „Otherside“ launchen – ein Metaverse, das auch noch andere begehrte NFT-Kollektionen enthalten soll, darunter Cryptopunks, Cool Cats, Cryptoadz, World of Women, Meebits, Nouns und der Mutant Ape Yacht Club, wie in einem Einspieler auf dem Yuga Labs Twitter-Account zu sehen ist.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team