Wie das Bot-Business bei Instagram funktioniert – ein Hacker berichtet

Wizard of Botz. (Foto: Wizard of Botz)
Wie leicht oder schwer ist es, bei Instagram Bots zu erstellen, die nicht erkannt werden können? Wie und zu welchen Zwecken werden Bots eingesetzt? Wie funktioniert das Geschäft mit den Bots und in Like-for-Like-Gruppen?
Im Interview mit t3n.de-Chefredakteur Stephan Dörner spricht der „Wizard of Botz“ über die Schattenwelt der Bots, die legale und illegale Instagram-Ökonomie und wie die Geschäftsmodelle dahinter funktionieren. Und er verrät, wie er selbst Spaß mit den Bots hat – zum Beispiel, wenn diese auf Partei-Seiten der AfD für Unruhe sorgen.
Ihr erreicht „The Wiz“ unter wizardofbotz@web.de.
Sponsor-Hinweis (Anzeige): Der heutige Podcast wird von HP und Lufthansa Industry Solutions gesponsert.
HP ist dein Ansprechpartner, wenn du findest, dass dein Drucker mehr können sollte als nur zu drucken: www.hp.com/officejetpro
Lufthansa Industry Solutions ist ein Dienstleistungsunternehmen für IT-Beratung und Systemintegration und unterstützt Kunden in- und außerhalb des Lufthansa-Konzerns bei der digitalen Transformation: https://www.lhind.de/ki-jobs
Ihr könnt den t3n Podcast bequem in der Podcast-App eurer Wahl abonnieren. In der Regel findet ihr den Podcast, wenn ihr ihn dort einfach sucht. Ansonsten könnt ihr auch den RSS-Feed manuell in der App eingeben.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Gibt es auch einen Artikel dazu? Keine Lust mir einen Podcast anzuhören…
Nein, tut mir leid, gibt es nicht.
„Ups, diesen Track konnten wir nicht finden.“ – Schade eigentlich, dass der Content nicht mehr vorhanden ist