Hier findest du Branding-Styleguides der weltweit erfolgreichsten Unternehmen

Hier stehen viele Styleguides zur Auswahl. (Foto: Shutterstock / monticello)
Die meisten Marken nutzen Branding-Styleguides, um ihr Branding über alle Werbematerialien und Produkte hinweg konsistent zu halten. Sie zeigen auch, was die Marke ausmacht und aus welchen Bausteinen sie besteht.
Die Website Branding Style Guides hat die Styleguides von Hunderten Unternehmen gesammelt und macht diese öffentlich. Für Werbende und alle, die nach Inspiration suchen, ist das eine absolute Fundgrube.
Mit dabei sind einige der weltweit bekanntesten Marken wie McDonald’s, Coca Cola, Starbucks oder Discord. Wenn ihr also herausfinden wollt, was diese Marken ausmacht, findet ihr auf der Website alle nötigen Informationen dazu.
Die Guides der Unternehmen stehen zum Download bereit, sobald ihr einen Benutzeraccount auf der Seite angelegt habt. Neben den größten Unternehmen der Welt gibt es allerdings noch eine Vielzahl von kleinen, mittelgroßen und großen Unternehmen, von denen ihr euch inspirieren lassen könnt.
Es sieht so aus, als wenn ständig neue Guides dazukommen. Nutzer können außerdem selbst Styleguides von Unternehmen über das Interface der Seite hochladen, die dann anschließend für andere angeboten werden.
Seid ihr einem bestimmten Styleguide oder einer Kategorie auf der Spur, kann die Seite ebenfalls helfen. Dort könnt ihr die Vielzahl an Guides nämlich nach verschiedenen Kategorien ordnen.
Wollt ihr einen älteren oder neueren Style, ordnet ihr die Guides nach ihrem Erscheinungsdatum. Außerdem könnt ihr nach Sprache sortieren, nach Land des Unternehmens, Tags und mehr.
Natürlich könnt ihr auch einfach stöbern, bis ihr das Richtige für euch findet. An einer zu geringen Auswahl an Styleguides sollte das nicht scheitern.
Auch mit Inspiration ist Branding fürs Unternehmen allerdings kein Selbstläufer. Gut gemeinte Aktionen können schiefgehen oder einfach nur nerven. Ein großer Fehler ist zum Beispiel das sogenannte Blanding.
Das beschreibt Marken, die unglaublich langweilig sind, weil sie sich kaum vom Einheitsbrei der Konkurrenz unterscheiden. Gutes Branding sollte sich auf den ersten Blick von der Konkurrenz abheben.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team