Zielobjekt: Ein Burger-King-Menü. (Screenshot: t3n/ David via Youtube)
Ende Juni 2022 ging auf Twitter ein Foto viral, das das Spiel „Doom“ auf einem McDonalds-Kiosk zeigte. Das stellte sich als Photoshop heraus – nun haben Burger King und die New Yorker Werbeagentur David das real umgesetzt: Für Activisions „Call of Duty: Modern Warfare II“ und Burger King entwickelten sie das Konzept einer ganz eigenen Mission, die auf den Bestellterminals in Burger-King-Filialen gespielt werden konnte.
Anzeige
Anzeige
„King of Duty“-Kampagne in Spanien und Frankreich
Die Idee: Menschen gehen zu Burger King an das Bestellterminal und bekommen die Wahl, ein Spiel zu starten. Das Ziel soll sein, ein Burger-King-Meal zu finden. Wer die Mission erfüllt, bekommt nicht nur das ebenfalls neue Modern-Warfare-II-Meal, sondern auch einen Operator-Skin inklusive Burger-King-Shirt. Wer es nicht schafft, muss das Essen regulär zahlen.
Im Reel der verantwortlichen Agentur zeigt sich, wie konsequent das Burger-King-Thema durchgezogen wurde: Der Codename des Spielers ist anscheinend Burger Six, Spieler:innen laufen durch eine Burger-King-Filiale und können sogar die Eismaschine bedienen.
Anzeige
Anzeige
Empfohlene redaktionelle Inhalte
Hier findest du externe Inhalte von Instagram, Inc.,
die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" erklärst du dich einverstanden,
dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von Instagram, Inc. auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.
An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von Instagram, Inc.,
jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.
Die „King of Duty“-Terminals gab es in Burger-King-Filialen in Spanien und Frankreich.
Menschen begeistert – auch von kostenlosem Essen
Im Reel von Adweek erzählen Menschen, wie viel Spaß sie an den Konsolen hatten und wie überrascht sie waren, dass das Terminal plötzlich inklusive Controller zur Gaming-Konsole wurde. Dass in Zeiten von steigenden Kosten und Inflation das Menü kostenlos war, hat definitiv auch nicht geschadet: Viele von ihnen berichten, dass ihnen das Gratis-Essen besonders gut geschmeckt hat.
Empfohlene redaktionelle Inhalte
Hier findest du externe Inhalte von TargetVideo GmbH,
die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" erklärst du dich einverstanden,
dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von TargetVideo GmbH auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.
An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von TargetVideo GmbH,
jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.
Empfohlene redaktionelle Inhalte
Hier findest du externe Inhalte von Instagram, Inc.,
die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" erklärst du dich einverstanden,
dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von Instagram, Inc. auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.
An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von Instagram, Inc.,
jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.
Als letzte Frage bleibt wohl nur, wie lang die Schlangen vor den Terminals wohl war.
Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.
Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen,
aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere
Finanzierung sehr wichtig.
Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌
Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.
Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht.
Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung
von
Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird.
Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer.
Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Kommentar abgeben
Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.