Serie A: Cannabis-Startup Sanity Group erhält weitere 35 Millionen Euro

Die Berliner Sanity Group hat am Montag den Abschluss einer Serie-A-Finanzierungsrunde über rund 35 Millionen Euro bekannt gegeben. Angeführt wird die Runde von der Schweizer Risikokapitalgesellschaft Redalpine sowie den US-Unternehmen Navy Capital und SOJE Capital, unter weiterer Beteiligung von GMPVC.
Nach Unternehmensangaben handelt es sich dabei um die größte Finanzierungsrunde für Cannabis in Europa. Die Sanity Group hat damit bisher insgesamt rund 60 Millionen Euro an Risikokapital akquirieren können.
Wie Mitgründer Finn Hänsel der Gründerszene erzählt hat, soll die aktuelle Finanzierungsrunde zunächst auf 25 Millionen Euro angelegt gewesen sein. Wegen des übergroßen Interesses habe man dann letztlich aber doch 35 Millionen Euro gezeichnet. Tatsächlich scheint es der Sanity Group nicht schwer zu fallen, neue Investoren zu finden
Das neue Kapital soll in erster Linie für den weiteren Ausbau des medizinischen Sektors der Gruppe in Europa verwendet werden. In Frankfurt am Main soll eine Forschungs- und Produktionsstätte entstehen, die sowohl den medizinischen als auch den Wellness-Bereich der Sanity Group bedienen kann. Weitere Mittel will das Unternehmen in den Ausbau seines Konsumgütergeschäfts stecken.
„Unser Ziel ist es, das volle Potenzial der Cannabispflanze zu nutzen und die verschiedenen Cannabinoide zu erforschen und nutzbar zu machen. Wir sind immer auf der Suche nach Partnern, die uns nicht nur finanziell in unseren Bestrebungen unterstützen können, sondern vor allem strategisch gut zu uns passen. Die Investitionen von Redalpine im Bereich Life Science und Medizin sowie Navy Capital mit Cannabis-Portfoliounternehmen im Gesundheits- und Konsumgüterbereich ergänzen unser bestehendes Investoren-Setup ideal und decken die gesamte Bandbreite unseres Geschäfts im Gesundheits-, Life-Science- und Konsumgüterbereich ab“, erläutert Sanity Group-Mitgründer und Geschäftsführer Fabian Friede.
Die Sanity Group beschäftigt derzeit 90 Mitarbeiter in Europa, darunter Cannabis-Experten, Ärzte, Pharmazeuten und Biologen. Zu den bisherigen Investoren gehören HV Capital, TQ Ventures, Atlantic Food Labs, Cherry Ventures, Calyx, Bitburger Ventures und Sevenventures.
Darüber hinaus hat die Sanity Group Prominente als Investoren angezogen, darunter die Musikproduzenten will.i.am und Scooter Braun, die Schauspielerin Alyssa Milano, der Fußballer Mario Götze und der Moderator Klaas Heufer-Umlauf.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team